Body
Kirchberg. Präsident Konrad Neher, Ebnat-Kappel, konnte kürzlich 32 Mitglieder zur Mitgliederversammlung der Musikschule Toggenburg willkommen heissen. Die ordentlichen Geschäfte waren schnell erledigt - alle Traktanden wurden einstimmig angenommen.
Die Beiträge wurden gleich belassen und betragen für die 382 Einzelmitglieder 20 Franken, für die 92 Kollektivmitglieder (Firmen, Politische, Schul- und Kirchgemeinden) ist der Beitrag auf 50 Franken angesetzt.Kostenverteilung überprüft
Die Vertreterin der Schulgemeinde Nesslau-Krummenau setzte sich dafür ein, dass die Kostenaufteilung unter den Gemeinden überprüft werde, da es nicht einleuchte, warum bei einem grösseren Schülerkontingent höhere Einzelbeiträge bezahlt werden müssten. Sollten noch mehr Schulgemeinden diese Meinung vertreten, werde diesbezüglich eine Kommission eingesetzt, antwortete Neher. Der Vertreter Kirchbergs in der Schulkommission meinte dazu, die Kostensituation könne sich von Jahr zu Jahr ändern, man solle solidarisch denken.
Kosten werden angepasst
2085 Kinder besuchen Kurse der MST. Schulgemeinden und Eltern liessen sich die musikalische Ausbildung etwas kosten, da sie von deren Wert überzeugt seien, meinte Neher weiter. Leider müssten die Elternbeiträge nach mehr als sieben Jahren ab Schuljahr 2002/2003 erhöht werden. Für ein Musikschulzentrum fehlt der MST ein geeigneter Raum. Grosse und klimatisch günstige Räume seien dringend nötig, sagte Konrad Neher in diesem Zusammenhang