Am Vortag in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt zum Gewinner des diesjährigen Schumann-Kammermusikpreises gekürt, präsentiert sich das Flex Ensemble am 23. März 2013 dem interessierten Publikum in der Frankfurter Alten Oper.
Auf dem Programm des traditionell am Ende des Wettbewerbs stattfinden Preisträgerkonzerts stehen Werke von Schumann, Hartke und Brahms. Zuvor setzte sich das Flex Ensemble in dem von der Commerzbank-Stiftung und der Schumann-Gesellschaft geförderten Wettbewerb gegen die Zweitplatzierten The Bush Ensemble durch. Der Schumann-Kammermusikpreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Zudem erhalten Endri Nini, (Klavier), Kana Sugimura (Violine) Anna Szulc-Kapala (Viola) und Martha Bijlsma (Violoncello) Unterstützung bei einer professionellen CD-Produktion. Den dritten Platz erreichte das Notos Quartett. Der in diesem Jahr zum ersten Mal vergebene mit 2.000 Euro dotierte Sonderpreis für die beste Schumann-Interpretation geht ebenfalls an Flex Ensemble.