Saarbrücken (ddp-rps). Der Förderpreis Alte Musik des Saarländischen Rundfunks und der Fritz Neumeyer Akademie geht in diesem Jahr an «Metro Marina». Damit werde erstmals ein Ensemble ausgezeichnet, das sich auf Musik des Mittelalters spezialisiert habe, teilte der Saarländische Rundfunk am Dienstag in Saarbrücken mit. Die fünf Musiker aus fünf verschiedenen Ländern hätten die Jury mit vielversprechenden Interpretationen mittelalterlicher Lieder und Madrigale überzeugt.
In dem Ensemble spielt Anna Danileskaia Fidel und Blockflöte. Sie ist eine ehemalige Schülerin der Musikschule Saarbrücken. Die vier anderen Musiker stammen aus Belgien, Japan, Kanada und Russland beziehungsweise Frankreich. Der Preis wird am 20. Februar (19.00 Uhr) in der Hochschule für Musik Saar verliehen. Dabei wird Danileskaia in einer Kernbesetzung mit drei Musikern auftreten, außerdem werden frühere Preisträger mit von der Partie sein. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Mit dem 2005 ins Leben gerufenen Preis sollen den Angaben zufolge herausragende junge Musiker gefördert werden, die mit historischen Instrumenten und den Spielweisen aus der Zeit vor 1800 vertraut sind. Bewerben können sich Instrumentalisten und Ensembles sowie Sänger, die in ihrem künstlerischen Lebenslauf einen Bezug zum Saarland nachweisen können. Die Altersgrenze liegt bei 35 Jahren. Der Preis ist mit 1500 Euro datiert und beinhaltet eine Studioproduktion beim Saarländischen Rundfunk.