Berlin - Die Berliner Hochschule für Schauspielkunst «Ernst Busch» bekommt ihr neues Domizil in den Opernwerkstätten an der Chauseestraße in Berlin-Mitte. Wie der Senat am Dienstag beschlossen hat, sollen die Baumaßnahmen ab 2010 beginnen. Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) sagte, die Chausseestraße sei ein «Traumstandort» für die Hochschule. Er sei sehr zuversichtlich, dass mit dem Senatsbeschluss «diese fast unendliche Geschichte ein Happy End nehmen wird».
Derzeit hat die Schauspielschule «Ernst Busch» ihren Sitz im Stadtteil Schöneweide. Seit fünf Jahren wird für sie ein neues Domizil gesucht. Die Hochschule hat ihre Wurzeln an der vor rund 100 Jahren am Deutschen Theater (DT) durch Max Reinhardt (1873-1943)gegründeten Schauspielschule. Die Anbindung an das DT wurde 1951 gelöst.
Die Einrichtung wurde in der DDR zunächst als staatliche Schauspielschule und ab 1981 als Hochschule in Ost-Berlin weitergeführt. Seitdem trägt sie den Namen von Ernst Busch (1990-80), eines bekannten Schauspielers der DDR und bekennenden Kommunisten. Heute bietet die Hochschule Studiengänge für Schauspiel, Regie, Tanz und Puppenspiel.