Banner Full-Size

Internationale Rhythmikwerkstatt im Festspielhaus Hellerau

Autor
Publikationsdatum
Body

Das Institut Rhythmik Hellerau e. V. lädt vom 26. – 29. August 2010 wieder Rhythmiker, Pädagogen, Musiker, Bildende und Darstellende Künstler sowie Interessenten aus Wissenschaft und angrenzenden Berufsfeldern zur Internationalen Rhythmikwerkstatt ins Festspielhaus Hellerau nach Dresden.

Sie beschäftigt sich weiter mit der Themenstellung „Rückschau- Umschau- Vorschau" und wählt für die Jubiläumswerkstatt Schwerpunkte unter der speziellen Themenstellung „Körperlichkeit in der zeitgenössischen Musik“.

Neben Vorträgen (Zur Körperlichkeit in der Musik / 10 Jahre Rhythmik in Hellerau) sowie verschiedenen Präsentationspodien für Arbeiten und Vorhaben von Werkstatteilnehmern finden wieder eine Reihe von Workshops statt in den Bereichen: Rhythmik (Dozenten: Teresa Nowak / Poznan, Reinhard Ring / Hannover), Choreografie (Dozenten: Johannes Bönig / Dresden, Barbara Dutkiewicz / Katowice) sowie Improvisation (Dozenten: Sascha Mock-Percussion / Dresden, Peter Jarchow-Klavier / Berlin).

Ausserdem wird der Komponist Manos Tsangaris mit den Teilnehmern einen Kompositionsworkshop durchführen, in dem förderwürdige Projekte für 2011 ausgewählt werden.

Ausführliche Infos und das Anmeldeformular für die Rhythmikwerkstatt finden sich unter www.rhythmikwerkstatt-hellerau.de. Die Teilnahmegebühren für die vier Tage betragen 120,-€ (erm.80,-€), für einen ausgewählten Tag kann man sich für 30,-€ anmelden.
 

Autor