Halle - Ob Organisten oder Chorleiter: Frisch ausgebildete Kirchenmusiker sind gefragt. «Viele Kirchenmusiker gehen in den nächsten Jahren in Rente, so dass ein Bedarf besteht», sagte die Pro-Rektorin der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle, Franziska Seils, am Dienstag. Die älteste evangelische Kirchenmusikschule Deutschlands feiert im Mai ihr 90-jähriges Jubiläum.
«Die Ausbildung zum Organisten und Chorleiter hat heute noch Zukunft. Auf einen Studienplatz kommen zwei Bewerber», sagte Seils. Derzeit gebe es 60 Studenten; hauptsächlich aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, aber auch aus Japan, Ungarn, Süd-Korea und Finnland. Hauptfächer sind Orgel und Chorgesang. Die Studenten lernen auch das Spielen weiterer Musikinstrumente, unter anderem Posaune und Blockflöte. Die Ausbildung dauert vier bis sechs Jahre. In den Gemeinden sind die Absolventen als Organist und Chorleiter angestellt.
Das Jubiläum wird am 1. und 2. Mai gefeiert. Die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik in Halle wurde am 18. April 1926 in Aschersleben als Kirchenmusikschule gegründet.