Hauptbild
Mozarts Vater als Violinlehrer - Lehrwerk nun online verfügbar. Foto: Oelgemaelde von Pietro Antonio Lorenzoni um 1766, © ISM
Leopold Mozart. Foto: Ölgemälde von Pietro Antonio Lorenzoni um 1766. Stiftung Mozarteum Salzburg
Banner Full-Size

Leopold Mozarts „Violinschule“ ist jetzt in der Badischen Landesbibliothek

Autor
Publikationsdatum
Body

Karlsruhe - Die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe hat aus Privatbesitz die «Violinschule» von Leopold Mozart geschenkt bekommen. Es handelt sich um die zweite Auflage des Werks aus dem Jahr 1770.

Das Buch mit Text und Noten gilt als wesentliche Quelle für die Musizierpraxis im 18. Jahrhundert und als Standardwerk für den Violinunterricht, wie eine Sprecherin am Dienstag mitteilte. Leopold Mozart (1719-1787) war der Vater des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und selbst Musiker, Musiklehrer und Komponist. Er stammte aus Augsburg und wirkte vor allem in Salzburg, bereiste aber auch Baden-Württemberg. Im Rahmen der sogenannten Wunderkindreise ließ er seinen Sohn und seine Tochter Maria Anna an höfischen Residenzen und öffentlichen Akademien musizieren. Ulm, Ludwigsburg, Bruchsal, Schwetzingen, Heidelberg, Mannheim und Donaueschingen gehörten zu den Stationen.

 

Ort
Autor