Was heißt es, mit den Ohren zu denken? Und wie durchbricht man die Dominanz des visuellen Denkens? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte am Samstag, den 17. Oktober 2009 bei den Open Doors im Masterstudiengang Sound Studies – Akustische Kommunikation an der Universität der Künste Berlin.
Lehrende, Absolventen und Studierende stehen den Besuchern von 14.30 bis 17 Uhr Rede und Antwort und geben einen Einblick in die vier Teilfächer Klanganthropologie und Klangökologie, Experimentelle Klanggestaltung, Auditive Mediengestaltung und Akustische Konzeption.
In zwei Workshoprunden um 15 und 15.30 Uhr vermitteln die Leiter der vier Teilfächer aktuelle Studieninhalte: Carl-Frank Westermann, Gastprofessor und Creative Director Sound Branding bei Metadesign, analysiert mit den Teilnehmern die Konzeption und Wahrnehmung von Audio Logos. Der Klangkünstler und Gastprofessor Sam Auinger präsentiert zwei aktuelle Praxisprojekte der Sound Studies-Studierenden: Die Klanginstallationen „HouseMusik“ im Bezirk Siemensstadt und den „HAUSKLANG“ im Haus der Kulturen der Welt. Eine Diskussion über theoretische Ansätze und wissenschaftliche Hintergründe der auditiven Kunst führt Gastprofessorin Dr. Sabine Sanio mit allen Interessierten. Der Gastprofessor Robert Henke gibt eine Einführung in die Welt der auditiven Mediengestaltung und zeigt, wie man professionell Klänge mit einem Synthesizer erzeugt. Anschließend laden die Studierenden, Absolventen und Lehrenden um 16 Uhr zu einer Gesprächsrunde ein. Ab 16.30 Uhr beraten Studiengangsleiter Prof. Dr. Martin Supper und Studienkoordinatorin Regula Corsten persönlich in Einzelsprechstunden.
Interessierte können sich per Mail an soundstudies [at] udk-berlin.de (soundstudies[at]udk-berlin[dot]de) für die Open Doors im Masterstudiengang Sound Studies anmelden. Vom 15. Oktober bis zum 16. November 2009 läuft die Bewerbungsfrist für den zweijährigen Studiengang. Der nächste Studienbeginn ist im April 2010.
Mehr Informationen zum Studium und zur Bewerbung unter: www.udk-berlin.de/soundstudies
Open Doors im Masterstudiengang Sound Studies – Akustische Kommunikation
Samstag, 17. Oktober 2009 • 14.30 bis 17 Uhr
Universität der Künste Berlin, Lietzenburger Straße 45 • 10789 Berlin, 3. Stock, Räume 313/314/315/318
Anmeldungen an: soundstudies [at] udk-berlin.de (soundstudies[at]udk-berlin[dot]de)
Programm
14.30 Uhr – Begrüßung
15 und 15.30 Uhr – 30-minütige Workshops zu den vier Teilbereichen:
Akustische Konzeption mit Prof. Carl-Frank Westermann
Experimentelle Klanggestaltung mit Prof. Sam Auinger
Klanganthropologie und Klangökologie mit Prof. Dr. Sabine Sanio
Auditive Mediengestaltung mit Prof. Robert Henke
16 Uhr – Gesprächsrunde
16.30 Uhr – Einzelberatungen