Banner Full-Size

Musik als Schutzimpfung gegen Medien-Verwahrlosung?

Autor
Publikationsdatum
Body

Der umjubelte und umstrittene Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Christian Pfeiffer beim diesjährigen Musikschulkongress in Mannheim steht jetzt fast in voller Länge (die Beispiele brutaler Computerspiele durften wir aus rechtlichen Gründen nicht abbilden) als Video im Netz: http://www.nmzmedia.de

Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) und früherer Justizminister Niedersachsens (2000 bis 2003) hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Frage auseinander gesetzt, welche präventiven Wirkungen von einer breit angelegten Musikerziehung ausgehen. Die empirische Basis seiner Aussagen sind Repräsentativbefragungen von 9.500 Schülerinnen und Schülern vierter Klassen und 27.000 aus neunten Klassen, die vom KFN in den Jahren 2005 und 2006 in sechs Bundesländern durchgeführt wurden. Gestützt auf die Befunde dieser Untersuchungen zeigt Prof. Pfeiffer auf, welch große Risiken damit verknüpft sind, wenn Kinder und Jugendliche frühzeitig in einen extensiven Medienkonsum hineinwachsen und welche Chancen darin liegen, sie möglichst bereits in Kindergarten und der Grundschulzeit an aktives Musizieren heranzuführen.
http://www.nmzmedia.de
Autor