Rheinsberg - Mit einem Festakt hat die Musikakademie Rheinsberg (Ostprignitz-Ruppin) am Samstag ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Unter den zahlreichen Jubiläumsgästen befand sich auch Brandenburgs Kulturministerin Martina Münch (SPD). «Profi- und Laienmusiker finden in der Musikakademie eine erstklassige Übungs- und Aufführungsstätte vor.
Für so manchen Künstler war sie in den vergangenen 25 Jahren ein Sprungbrett für die Karriere», erklärte die Ministerin. Generell habe der Kulturstandort Rheinsberg Bedeutung für ganz Brandenburg. Keine andere Akademie in Deutschland verfüge über ein Umfeld aus historischer Kulisse und Kammeroper. In den kommenden Jahren gehe es darum, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben, betonte Münch.
Die Bundes- und Landesakademie arbeitet seit 1991 in der Schlossanlage Rheinsberg. Mehr als 18 000 Teilnehmer wurden allein 2015 unter anderem in Meisterkursen und Musikwerkstätten gezählt. Rund 20 000 Gäste besuchten die Konzerte. 2014 wurden die Musikakademie und die Kammeroper fusioniert. Brandenburg fördert die neue Dachgesellschaft in diesem Jahr mit rund 1,4 Millionen Euro.