Body
Siegen. (wp) Mit rund 90 Personen blieb die Zahl der Fördervereinsmitglieder der Musikschule der Stadt Siegen konstant. Dies teilte der Vorsitzende des Fördervereins, Gerhard Kötter, auf der Jahreshauptversammlung mit. Er freute sich darüber, dass die jährlichen Zuwendungen der Mitglieder deutlich über dem mit 12 Euro pro Jahr festgelegten Mitgliedsgrundbeitrag liegen.
Der nach achtjähriger Vorstandstätigkeit aus seinem Amt als Schatzmeister ausscheidende Hannsjörg Sattler berichtete über eine geordnete Kassenlage.Bei Einnhamen von knapp 15 000 DM und Ausgaben von 14 000 DM konnte der Kassenbestand gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht werden. Die Ausgaben konzentrierten sich auf Lehrer- und Schülerkonzerte der Musikschule sowie auf die Anschaffung von 300 mit dem Logo der Musikschule versehenen Musikschultaschen. Die Einnahmen resultierten aus Mitgliedsbeiträgen sowie Zahlungen des Hauptsonsors Volksbank im Siegerland. Bei den Vorstandswahlen wurde sowohl der 1. Vorsitzende, Gerhard Kötter, als auch die 2. Vorsitzende und kommissarische Geschäftsführerin Hannelore Könen in ihren Ämtern bestätigt. Als Ergänzung zu dem bisherigen Beisitzer Karl-Heinz Heinen wurde Gertraud Plate aus der alten Dreisbach und Lena Könen aus Trupbach jeweils einstimmig gewählt. Lena Könen (19) soll künftig die Sichtweise der jungen Leute in die Vereinsarbeit einbringen.
Laudatio In der Laudatio zum Ausscheiden des langjährigen Schatzmeisters Hannsjörg Sattler stellte der Vorsitzende des Fördervereins zum einen die für einen Schatzmeister erforderliche "besondere Zuverlässigkeit" heraus und zum anderen das "ungewöhnlich hohe Engagement und die hohe Kreativität", mit der Sattler immer wieder Anregungen für Neues gegeben habe. Hierzu gehörte auch der nun realisierte Internet-Auftritt des Fördervereins der Musikschule.