Banner Full-Size

Zehetmair erwägt Änderungen an Rechtschreibreform

Autor
Publikationsdatum
Body

München (ddp). Zehn Jahre nach dem Start der Rechtschreibreform an deutschen Schulen erwägt der Vorsitzende des Rechtschreibrates, Hans Zehetmair (CSU), weitere Korrekturen:

«Änderungen sind möglich. Wir werden uns mit den Wörterbuchverlagen unterhalten, ob sie in der nächsten Ausgabe einzelne Änderungen übernehmen», sagte Zehetmair dem «Münchner Merkur» (Mittwochausgabe). Dies sei allerdings ein ganz normaler Prozess. Im Visier habe der Rat für deutsche Rechtschreibung unter anderen die Eindeutschung von Fremdwörtern: «Ich denke da etwa an die ,Spaghetti\' ohne ,h\'», sagte Zehetmair.

Der Vorsitzende des Rechtschreibrates zog eine kritische
Reform-Bilanz: «Insgesamt ist die Rechtschreibreform sicher nicht verfehlt. Wenn, dann kann man die Frage stellen, ob die Reform überhaupt hätte gemacht werden sollen. Das ist aber Schnee von gestern.» Forderungen aus der Schweiz nach weitreichenden Korrekturen, sieht Zehetmair gelassen entgegen: «Ich selbst werde daran nicht mehr beteiligt sein. Sie können mir glauben: Noch einmal nehme ich diese Qual nicht auf mich», sagte der CSU-Politiker. Bis 2010 will Zehetmair den Vorsitz des Rechtschreibrates behalten.
Autor