Hauptbild
Ausschreibung am Wavelab, dem Innovationslabor und Gründungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München

Ausschreibung am Wavelab, dem Innovationslabor und Gründungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Ausschreibung am Wavelab, dem Innovationslabor und Gründungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München

Autor
Publikationsdatum
Body

Startups an der Schnittstelle von Music, Arts & Media und neuen Technologien gesucht – jetzt bis 15. September bewerben!

Bis zum 15. September 2025 können sich wieder Startups an der Schnittstelle von Music, Arts & Media und neuen Technologien für eine Förderung im Wavelab-Incubator der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) bewerben. Das Wavelab ist das Innovationslabor und Gründungszentrum der HMTM für Unternehmungen an der Schnittstelle von Music, Arts & Media mit neuen Technologien. Jedes Jahr unterstützt das Wavelab bis zu fünf innovative Startups in einem sechsmonatigen Incubator-Programm. Nach seiner Gründung im Herbst 2020 geht das Programm nun in die sechste Runde.

Das Förderung durch den Wavelab-Incubator umfasst:

  • Präsenzwochen in München mit Teamcoaching, Pitchtraining, Networking, Inspiration und vielen Expert*innen aus Music, Arts, Media, Tech und Entrepreneurship
  • spannende digitale Workshops mit Input zu Startup- sowie Kultur- und Tech-Themen
  • Zugang zu einem Coworking Space mitten im Münchner Kunstareal
  • Vernetzung in die Kulturwelt und das Startup-Ökosystem von München, zu Technologie-Unternehmen und potenziellen Investor*innen und Kund*innen

Bewerben können sich alle Startup-Teams, die einen klaren inhaltlichen Bezug zu Music, Arts oder Media haben, neue Technologien wie KI, VR, AR etc. nutzen und deren Geschäftsidee innovativ, nachhaltig finanzierbar und potentiell skalierbar ist.

Die Bewerbung ist bis zum 15. September 2025 möglich und umfasst ein kurzes Video (max. 3 Minuten), in dem die Idee und das Team kurz vorgestellt werden, sowie ein Pitchdeck, einen Finanzplan und das ausgefüllte Bewerbungsformular. Im zweiten Schritt werden Ende September Videocalls mit dem Wavelab-Team stattfinden, um die Teams persönlich kennenzulernen. Das Programm beginnt am 5. November.

Zum Hintergrund:

Das Wavelab ist das Innovationslabor und Gründungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München für Experimente und Unternehmungen an der Schnittstelle von Music, Arts & Media mit neuen Technologien. Im November 2020 hat es am Institut für Kulturmanagement und Medien der HMTM seine Arbeit aufgenommen. Damit war die HMTM damals erste europäische Hochschule, die die Themen Management und Unternehmertum in der Kultur- und Kreativbranche mit Entwicklungen in der Digitalisierung verband. Das Wavelab richtet sich an interessierte Studierende und Absolvent*innen aus den Bereichen Musik, Kunst, Darstellende Künste, Film und Media sowie neue Technologien. Ziel ist es, Unternehmensgründungen im Kunst-, Kultur- und Entertainment-Bereich, die sich die Entwicklungen in der Digitalisierung zunutze machen, anzuregen und durch Workshops, Coaching und Mentoring zu begleiten. Im Fokus stehen dabei vor allem Technologien wie Virtual und Augmented Reality, Machine Learning und Künstliche Intelligenz (KI), Data Sciences und Internet of Things (IoT).

Ort
Autor