Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Nachwuchsgeiger aus aller Welt kämpfen um Mozart-Violinpreis
    Hauptbild
    Nachwuchsgeiger aus aller Welt kämpfen um Mozart-Violinpreis

    Nachwuchsgeiger aus aller Welt kämpfen um Mozart-Violinpreis

    Body
    Augsburg - 62 junge Geiger aus aller Welt werden Anfang Mai in Augsburg um einen renommierten Nachwuchspreis kämpfen, der an den Vater von Wolfgang Amadeus Mozart erinnert. Dem Gewinner winken ein Preisgeld in Höhe von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2016
  • Kein Mensch ist unmusikalisch - Forscher untersuchen Entwicklung von Musikalität
    Hauptbild
    Kein Mensch ist unmusikalisch. Foto: Lieberwirth

    Kein Mensch ist unmusikalisch - Forscher untersuchen Entwicklung von Musikalität

    Body
    Hannover - Musikpsychologen aus London und Hannover wollen in einer auf fünf Jahre angelegten Studie ergründen, wie sich musikalische Fähigkeiten im Kindes- und Jugendalter entwickeln. Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung...
    Autor
    dpa
    Christina Sticht
    Publikationsdatum
    25.04.2016
  • Kurt-Masur-Akademie für musikalischen Nachwuchs öffnet 2017
    Hauptbild
    Kurt Masur und die Dresdner Philharmonie. Foto: Presse, © Marco Kubitz

    Kurt-Masur-Akademie für musikalischen Nachwuchs öffnet 2017

    Body
    Dresden - Die Kurt-Masur-Akademie der Dresdner Philharmonie wird erstmals im kommenden Jahr Studenten aus dem In- und Ausland aufnehmen. Die Akademie mit zehn Plätzen solle ein Nährboden für das Orchester sein und für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.04.2016
  • Vielfalt und Heterogenität als Chance und Bereicherung für die öffentlichen Musikschulen
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Vielfalt und Heterogenität als Chance und Bereicherung für die öffentlichen Musikschulen

    Body
    Oldenburg - „Musikalische Bildung in Deutschland. Ermöglichen – Gewährleisten - Sichern“ heißt das Grundsatzprogramm, das der Verband deutscher Musikschulen (VdM) auf seiner Hauptarbeitstagung am 22./23. April 2016 in...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    25.04.2016
  • Musikschulen wollen enger mit Ganztagsschulen zusammenarbeiten
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Musikschulen wollen enger mit Ganztagsschulen zusammenarbeiten

    Body
    Oldenburg - Die Musikschulen wollen ihre Zusammenarbeit mit Ganztagsschulen ausbauen und verstärkt Kinder aus bildungsfernen Schichten für die Musikausbildung gewinnen. «Die Ganztagsschule ist keine Konkurrenz», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2016
  • Zahl der erwachsenen Schüler in Musikschulen steigt
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Zahl der erwachsenen Schüler in Musikschulen steigt

    Body
    Oldenburg - Um Inklusion geht es bei der Hauptarbeitstagung des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) in Oldenburg. Themen sind vom 22. bis 23. April unter anderem die Arbeit mit pflegebedürftigen und behinderten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2016
  • 13. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG
    Hauptbild
    Das Helmut Lörscher Trio eröffnet den 13. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel. Foto: Carina Ulmann

    13. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG

    Body
    Zum diesjährigen „Schupra“-Wettbewerb an der Weimarer Musikhochschule werden insgesamt 17 Studierende der Studienrichtung Lehramt Musik von den Musikhochschulen Lübeck, Leipzig, München, Köln, Stuttgart, Mannheim...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.04.2016
  • Von Nono träumen am Institut für Gegenwartsmusik
    Hauptbild
    Komponieren – den Blick aufs große Ganze gerichtet. Foto: Martin Hufner

    Von Nono träumen am Institut für Gegenwartsmusik

    Body
    Musikhochschulen gehören zu den exklusivsten und teuersten Berufsausbildungsinstituten. Das Lehrer-Schüler-Verhältnis, die Spezialisierung, die schiere Zahl von Dozenten und Professuren sind geradezu paradiesisch, so...
    Autor
    Claus-Steffen Mahnkopf
    Publikationsdatum
    19.04.2016
  • Ministerium: Lehrstuhl für Geschichte jüdischer Musik in Weimar gesichert
    Hauptbild
    Institut für Alte Musik wird geschlossen

    Ministerium: Lehrstuhl für Geschichte jüdischer Musik in Weimar gesichert

    Body
    Erfurt/Weimar - Der Lehrstuhl für Geschichte der jüdischen Musik an der Hochschule für Musik «Franz Liszt» Weimar ist über den April 2017 hinaus gesichert. Das Land habe die dauerhafte Einrichtung dieses kultur- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2016
  • Dresdner Philharmonie gründet Kurt-Masur-Akademie für Nachwuchs
    Hauptbild
    Kurt Masur und die Dresdner Philharmonie. Foto: Presse, © Marco Kubitz

    Dresdner Philharmonie gründet Kurt-Masur-Akademie für Nachwuchs

    Body
    Dresden - Die Dresdner Philharmonie gründet eine Akademie zur Nachwuchsförderung und benennt sie nach ihrem früherem Chef Kurt Masur (1927-2015). Bei der Ankündigung zitierte die Philharmonie am Freitag auch den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2016
  • Kulturstiftung vergibt wertvolle Musikinstrumente als Leihgaben
    Hauptbild
    Kulturstiftung vergibt wertvolle Musikinstrumente als Leihgaben

    Kulturstiftung vergibt wertvolle Musikinstrumente als Leihgaben

    Body
    Dresden - Die Kulturstiftung des Freistaats vergibt aus ihrem Fonds drei wertvolle Meisterinstrumente an hochbegabte Nachwuchsmusiker. Um die Violine des französischen Geigenbauers Chauppuy aus dem 18. Jahrhundert sowie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2016
  • Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen in Oldenburg
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Hauptarbeitstagung des Verbandes deutscher Musikschulen in Oldenburg

    Body
    Oldenburg / Bonn - Am 22. und 23. April 2016 findet in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg die diesjährige Hauptarbeitstagung (HAT) und Bundesversammlung des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) statt. Am Vorabend feiert...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.04.2016
  • Musikschul-Verband fordert mehr Geld von neuer Landesregierung
    Hauptbild
    Musikschul-Verband Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld von neuer Landesregierung

    Musikschul-Verband fordert mehr Geld von neuer Landesregierung

    Body
    Ludwigshafen/Mainz - Mehr finanzielle Unterstützung für die Musikschulen in Rheinland-Pfalz hat deren Landesverband von der neuen Landesregierung gefordert. Die Schulen übernähmen immer neue Aufgaben beispielsweise zur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2016
  • Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Body
    Plauen - Die Einbeziehung von Flüchtlingen in die Arbeit der sächsischen Musikschulen ist ein Thema der Musikschultage 2016 in Plauen (Vogtland). Bei der zweitägigen Konferenz sprechen Vertreter von 25 öffentlichen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2016
  • Neue Musik fördern - Kompositionswettbewerb an Landesmusikakademie
    Hauptbild
    Thüringer Landesmusikakademie bildet erstmals Leiter für Laienensembles aus

    Neue Musik fördern - Kompositionswettbewerb an Landesmusikakademie

    Body
    Sondershausen - Die Landesmusikakademie in Sondershausen will zeitgenössischer Musik ein Forum geben. Mit dem erstmals ausgeschriebenen internationalen Kompositionswettbewerb sollen anspruchsvolle Vorhaben unterstützt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 143
  • Current page 144
  • Page 145
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube