Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Crowdfunding fürs #dabei open air - das Chorfestival zum Mitmachen gestartet
    Hauptbild
    #dabei open air - das Chorfestival zum Mitmachen, (c) Stephan Röhl

    Crowdfunding fürs #dabei open air - das Chorfestival zum Mitmachen gestartet

    Body

    Zum vierten Mal findet am 12. und 13. Juli das #dabei open air – das Chorfestival zum Mitmachen statt. Bei diesem Festival ist der Name Programm und so werden die Zuhörenden eingeladen aktiv dabei zu sein und selbst die...

    Autor
    PM – Chorverband Berlin
    Publikationsdatum
    17.04.2024
  • Arbeitsplatz Musikschule: Hauptarbeitstagung mit Bundesversammlung des VdM
    Hauptbild
    VdM

    Arbeitsplatz Musikschule: Hauptarbeitstagung mit Bundesversammlung des VdM

    Body

    Arbeitsplatz Musikschule: Nachwuchsgewinnung, Berufsbild, Diversität, Nachhaltigkeit, Tarifentwicklung, Digitalität +++ Hauptarbeitstagung mit Bundesversammlung des VdM am 26. und 27. April 2024 in Wuppertal Am 26. und...

    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    16.04.2024
  • Alexandra van Gastel-Jud wird neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik Basel FHNW
    Hauptbild
    Alexandra van Gastel-Jud. Bild: T & T Fotografie, Toni Suter und Tanja Dorendorf

    Alexandra van Gastel-Jud wird neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik Basel FHNW

    Body

    Die Pianistin, Musikwissenschaftlerin und promovierte Philosophin Alexandra van Gastel-Jud wird neue Leiterin des Instituts Klassik der Hochschule für Musik Basel FHNW. Sie wird ihre Aufgabe am 1. November 2024...

    Autor
    PM – FHNW
    Publikationsdatum
    16.04.2024
  • Sorge um Schütz-Konservatorium Dresden - unisono fordert mehr Stellen
    Hauptbild
    Euro

    Sorge um Schütz-Konservatorium Dresden - unisono fordert mehr Stellen

    Body

    Berlin – unisono Deutsche Musik- und Orchestervereinigung ist extrem besorgt über die aktuelle Kürzungsdebatte beim Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden (HSKD). Hintergrund ist die Umsetzung des...

    Autor
    PM - Unisono
    Publikationsdatum
    15.04.2024
  • Neues Aufbaustudium „Musiklehrer an Grundschulen“ in Lübeck
    Hauptbild
    Musikhochschule Lübeck, Obertrave

    Neues Aufbaustudium „Musiklehrer an Grundschulen“ in Lübeck

    Body

    Musiklehrer an Grundschulen sind Mangelware. Vom nächsten Wintersemester an können sich Studierende zum Musiklehrer für Grundschulen weiterbilden. In ganz Schleswig-Holstein fehlen Musiklehrer. Besonders eklatant ist...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.04.2024
  • Brahms-Festival stellt Rausch in den Mittelpunkt
    Hauptbild
    Johannes Brahms jung. Foto: Archiv

    Brahms-Festival stellt Rausch in den Mittelpunkt

    Body

    Liebesrausch, Klangrausch, Drogenrausch – beim Brahms-Festival der Musikhochschule Lübeck dreht sich musikalisch alles um diesen Ausnahmezustand. Das Festival beginnt am 3. Mai. Beim Brahms-Festival der Musikhochschule...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2024
  • VdM gibt Nominierungen für den „Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder“ bekannt
    Hauptbild
    Leopold 2024/25

    VdM gibt Nominierungen für den „Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder“ bekannt

    Body

    Nominierungen für den „Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder“ mit Sonderpreis LEOPOLD interaktiv für Musikapps und Online-Formate +++ Preisverleihung am 27. September 2024 im WDR Funkhaus Köln Bonn, 3. April 2024...

    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    03.04.2024
  • Mehr Verantwortung für gesellschaftliche Grundwerte
    Hauptbild
    Kultur TM. Foto: Hufner

    Mehr Verantwortung für gesellschaftliche Grundwerte

    Vorspann / Teaser

    „Unsere Schulbildung, in der die Persönlichkeit in einem sozialen Kontext sich zu entwickeln beginnt, ignoriert quasi alle individuellen Eigenarten. […] Die heutigen Erziehungsinstitutionen bringen Menschen von klein auf...

    Autor
    Jürgen Oberschmidt
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Vor 50 Jahren – Der gekürzte Musikunterricht und die Folgen
    Hauptbild
    neue musikzeitung vor 50 Jahren.

    Vor 50 Jahren – Der gekürzte Musikunterricht und die Folgen

    Vorspann / Teaser

    Alle Gespräche über die therapeutische Wirkung der Musik für Gesunde wie Kranke haben nicht viel mehr eingebracht als eine neue Fachdisziplin. Übergreifende Konsequenzen gezogen wurden bisher weder von der...

    Autor
    Peter Beckmann
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Kürzungen des Musikunterrichts in Thüringen?
    Hauptbild
    Foto: Andreas Kolb

    Kürzungen des Musikunterrichts in Thüringen?

    Vorspann / Teaser

    Gerade sind die schlechten Nachrichten aus Bayern bezüglich der Kürzung des Musikunterrichts verdaut, da naht das nächste Unheil, dieses Mal im Bundesland Thüringen. Dort soll im Entwurf der neuen Schulordnung der...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Ein schlampiger, unzuverlässiger Mitarbeiter
    Hauptbild
    Performative Intelligenz: Alexej Gerassimez bei seinem Auftritt im Rahmen des Hamburger TAOME-Symposiums. Foto: Claudia Höhne

    Ein schlampiger, unzuverlässiger Mitarbeiter

    Vorspann / Teaser

    Was bedeutet das Dauerhoch der Künstlichen Intelligenz für die Klassikszene? Können analoge Formate überleben, wenn die digitale Konkurrenz immer stärker wird? Um solche Fragen kreiste das dreitägige Symposium „The Art...

    Autor
    Marcus Stäbler
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen

    Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen

    Vorspann / Teaser

    Es sind 80 schwer verdauliche, vielfach erschütternde Seiten: Auf eine Anfang Juni 2023 vom Studierendenrat der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar online gestellte Umfrage hin waren bis Anfang März von über 160...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Der singende Mensch und seine Lebensumstände
    Hauptbild
    Plenumsworkshop „Hören – Sehen – Beurteilen“ zum Stimmwechsel bei Knaben. Foto: Swen Reichold

    Der singende Mensch und seine Lebensumstände

    Vorspann / Teaser

    Auch diesmal ist das Programm des Leipziger Symposiums zur Kinder- und Jugendstimme anspruchsvoll und dicht gedrängt. Zum 20. Mal in Folge treffen sich Angehörige medizinischer, psychologischer, pädagogischer und...

    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Neuordnung der Vokalensembles
    Hauptbild
    Florian Helgath. Foto: Christian Palm/MHMT

    Neuordnung der Vokalensembles

    Vorspann / Teaser

    Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) beruft Prof. Florian Helgath zum 1. April 2024 auf eine halbe Professur für Chordirigieren. Florian Helgath wird für die Studierenden mit Berufsziel professionelles...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.04.2024
  • Riskantes Spiel mit dem Feuer
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2024/04

    Riskantes Spiel mit dem Feuer

    Vorspann / Teaser

    Bayerischer und Deutscher Musikrat gehen auf die Barrikaden. Musikverbände geben Presseerklärungen ab und betreiben Meinungsbildung in den sozialen Medien. Über 200.000 Menschen unterzeichnen eine Online-Petition...

    Autor
    Gabriele Puffer
    Publikationsdatum
    01.04.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 29
  • Current page 30
  • Page 31
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube