Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Unser aller Intelligenz wird ausgebeutet
    Hauptbild
    „Nothing Is Real“ von Alvin Lucier. Foto: Christoph Rau

    Unser aller Intelligenz wird ausgebeutet

    Vorspann / Teaser

    Geschickt gewählt ist das Motto der diesjährigen Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt. Die mehrdeutige Wortkombination „künstlerisch intelligent“ erlaubt nämlich verschiedene...

    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • 600 Einzelfälle oder strukturelles Problem?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2024/05.

    600 Einzelfälle oder strukturelles Problem?

    Vorspann / Teaser

    Zwei Veröffentlichungen haben kürzlich die Aufmerksamkeit auf Missstände an Musikhochschulen gelenkt. In München wurde eine wissenschaftlichen Studie zum Thema „Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierte Gewalt...

    Autor
    Antje Kirschning
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Neue Förderphase eröffnet
    Hauptbild
    Foto: Juan Martin Koch

    Neue Förderphase eröffnet

    Vorspann / Teaser

    Beim Auswahldirigieren Chor im Rahmen des Forums Dirigieren des Deutschen Musikrats in Regensburg wurden folgende Stipendiat*innen ausgewählt:

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • „In Jesu Namen wir heben an“
    Hauptbild
    Ausstellung Gesangbuch

    „In Jesu Namen wir heben an“

    Vorspann / Teaser

    Der gemeinsame Gesang der gesamten Gemeinde gehört zum lutherischen Gottesdienst einfach dazu. Schon sehr bald nach der Reformation entstanden die ersten Liederbücher mit muttersprachlichen (also deutschen) Liedern...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Emotionaler Blick auf die Geschichte
    Hauptbild
    Verdichtete Sprache: Jelena Kuljic und das Jewish Chamber Orchestra Munich. Foto: Thomas Dashuber

    Emotionaler Blick auf die Geschichte

    Vorspann / Teaser

    Der Komponist ist verstummt und ist doch zu hören. Denn Kofflers Musik wird gespielt. Jetzt. Vor dem etablierten Publikum in Düsseldorf, Hamburg oder Leipzig – und: vor Schülerinnen und Schülern in München, Ingolstadt...

    Autor
    Claudia Irle-Utsch
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Umstieg in die Grundschule

    Umstieg in die Grundschule

    Vorspann / Teaser

    An der Musikhochschule Lübeck (MHL) startet zum Wintersemester der neue Masterstudiengang „MusikPlus“, der Studierenden aus künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Bachelorstudiengängen einen Umstieg in die...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Die strukturelle Komponente in den Blick nehmen
    Hauptbild
    Lydia Grün, Präsidentin der HMTM (links) nimmt den Abschlussbericht von Helga Dill, Geschäftsführerin des IPP München entgegen. Foto: Severin Vogl

    Die strukturelle Komponente in den Blick nehmen

    Vorspann / Teaser

    „Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierte Gewalt sind in München kein Thema der Vergangenheit, sondern ein Thema der Gegenwart. Damit setzen wir uns jetzt und auch in Zukunft auseinander.“ Das Statement, das...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Findungsverfahren in Hannover – eine Tragikomödie in mehreren Instanzen
    Hauptbild
    Die Beton-Fassade der Hmtmh. Foto: Mathis Ubben.

    Findungsverfahren in Hannover – eine Tragikomödie in mehreren Instanzen

    Vorspann / Teaser

    Im November 2022 hatte die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ihre Präsident­*innen-Position ausgeschrieben. Nach einer knappen Wahl im Juli 2023 wurde das Verfahren im darauffolgenden Oktober von...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.05.2024
  • Ausschreibung des 7. Internationalen Hanns-Eisler-Stipendiums
    Hauptbild
    Hanns Eisler in Hollywood 1943. Foto: Archiv Dr. Jürgen Schebera, bearbeitet von neumgraf

    Ausschreibung des 7. Internationalen Hanns-Eisler-Stipendiums

    Body

    Das „Internationale Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig“ wird zum siebten Mal ausgeschrieben. Damit setzt die Musikstadt Leipzig erneut ein Zeichen des lebendigen Erinnerns an Hanns Eisler, einem der bedeutendsten...

    Autor
    PM - Stadt Leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2024
  • Musikschulen wollen generelle Lösung für Problem mit Honorarkräften
    Hauptbild
    Musikschule

    Musikschulen wollen generelle Lösung für Problem mit Honorarkräften

    Body

    Die Rechtsprechung hat Honorarkräfte in verschiedenen Branchen als sozialversicherungspflichtig eingestuft, womit nicht nur finanzielle Nachforderungen drohen. Auch für Musikschulen wird das zum Problem. Dresden - Der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.04.2024
  • Mangelnde Teilhabegerechtigkeit: Gefährdung der musikalischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
    Hauptbild
    VdM Pressegespräch

    Mangelnde Teilhabegerechtigkeit: Gefährdung der musikalischen Bildung von Kindern und Jugendlichen

    Body

    Wuppertal/Bonn - Am 26. und 27. April 2024 findet unter dem Titel „Arbeitsplatz Musikschule: Nachwuchsgewinnung, Berufsbild, Diversität, Nachhaltigkeit, Tarifentwicklung, Digitalität“ in der Historischen Stadthalle...

    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    26.04.2024
  • Bund Deutscher Orgelbaumeister: Orgel muss im Fächerkanon des ARD-Wettbewerbs erhalten bleiben
    Hauptbild
    Internationaler Musikwettbewerb der ARD mit Rissen. Montage: Hufner

    Bund Deutscher Orgelbaumeister: Orgel muss im Fächerkanon des ARD-Wettbewerbs erhalten bleiben

    Body

    Die Pläne, die Mittel für den ARD-Musikwettbewerb zu kürzen und die Orgel aus dessen Fächerkanon zu streichen stoßen bei den Mitgliedern des Bundes Deutscher Orgelbaumeister e. V. (BDO) auf großes Unverständnis. Der...

    Autor
    PM – Bund Deutscher Orgelbaumeister
    Publikationsdatum
    22.04.2024
  • Schulwettbewerb: Ohren auf für Hanau! – Musikwettbewerb gegen Rassismus und Ausgrenzung für alle Schulen in Deutschland ausgelobt
    Hauptbild
    Schulwettbewerb: Ohren auf für Hanau!

    Schulwettbewerb: Ohren auf für Hanau! – Musikwettbewerb gegen Rassismus und Ausgrenzung für alle Schulen in Deutschland ausgelobt

    Body

    Initiative kulturelle Integration wird in Kooperation mit dem Bundesverband Musikunterricht e.V. vom 10. bis 12. Februar 2025 in zeitlicher Nähe zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau ein Begegnungskonzert in...

    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    18.04.2024
  • Musikhochschule: Immer noch Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt [UPDATE, 18.4.]
    Hauptbild
    Grün - Dill, Studie

    Musikhochschule: Immer noch Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt [UPDATE, 18.4.]

    Body

    Was tun, wenn der Musiklehrer zu nahe rückt? Die Musikhochschule München will so etwas nicht länger akzeptieren. Eine Studie hat Vorfälle ans Licht gebracht. Nun sollen Konsequenzen folgen. München - Trotz Anstrengungen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.04.2024
  • Unibibliothek Hamburg ersteigert Musikhandschrift zu Händel und Brahms-Briefe
    Hauptbild
    SUB Hamburg

    Unibibliothek Hamburg ersteigert Musikhandschrift zu Händel und Brahms-Briefe

    Body

    Das Brahms-Archiv der Universitätsbibliothek Hamburg gehört zu den vier größten Brahms-Sammlungen der Welt. Jetzt wird es um weitere handschriftliche Briefe und Postkarten ergänzt. Hamburg - Bei Auktionen in London hat...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.04.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 28
  • Current page 29
  • Page 30
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube