Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Ein Drittel der jungen Erwachsenen nutzt Kulturpass in Niedersachsen
    Hauptbild
    Kulturpass für 18-jährige

    Ein Drittel der jungen Erwachsenen nutzt Kulturpass in Niedersachsen

    Body

    Der Kulturpass soll junge Erwachsene für kulturelle Angebote begeistern. In Niedersachsen und Bremen wurde das Programm bislang vor allem für einen Zweck viel genutzt. Hannover/Bremen - Etwa ein Drittel der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2024
  • LMR Berlin sieht Handlungsbedarf bei Festanstellungen an öffentlichen Musikschulen
    Hauptbild
    LMR Berlin

    LMR Berlin sieht Handlungsbedarf bei Festanstellungen an öffentlichen Musikschulen

    Body

    Seit langem fordert der Landesmusikrat Berlin die schrittweise Erhöhung des Anteils der festangestellten Musikschullehrer:innen an den öffentlichen Berliner Musikschulen mit dem Ziel 80 % Festanstellungen sowie ein...

    Autor
    PM - LMR Berlin
    Publikationsdatum
    12.03.2024
  • Grüne: Lieber mehr Unterricht als bei Kunst, Englisch und Musik kürzen
    Hauptbild
    Meldungen Klavier

    Grüne: Lieber mehr Unterricht als bei Kunst, Englisch und Musik kürzen

    Body

    Kürzungen bei Musik, Kunst oder Englisch - aber nicht bei Religion: Damit hat das Kabinett viel Kritik ausgelöst. Nun machen die Grünen einen ganz anderen Vorschlag. München - Die Landtags-Grünen lehnen Kürzungen bei...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.03.2024
  • Sächsischer Popmusik-Wettbewerb gestartet - 70 000 Euro Preisgeld
    Hauptbild
    Popmusik Sachsen

    Sächsischer Popmusik-Wettbewerb gestartet - 70 000 Euro Preisgeld

    Body

    Dresden - Musikschaffende aus Sachsen können sich seit Montag beim «Wettbewerb für Popularmusik» bewerben. Der Wettbewerb dient der Förderung der Musikbranche im Freistaat. In verschiedenen Kategorien werden 26 Projekte...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2024
  • Kinder als Zielgruppe werden für Thüringer Theater immer wichtiger
    Hauptbild
    Thüringen

    Kinder als Zielgruppe werden für Thüringer Theater immer wichtiger

    Body

    Meiningen/Eisenach/Gera/Weimar - Für Thüringens Theater spielt das junge Publikum eine immer größere Rolle. «Diese Zielgruppe hilft uns, am Zahn der Zeit zu bleiben und Themen herauszuhören, die junge Menschen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2024
  • Prominente Musiker gegen Pläne zur Grundschulreform
    Hauptbild
    Grundschulunterricht

    Prominente Musiker gegen Pläne zur Grundschulreform

    Body

    München - Prominente Musiker wie die Geigerin Anne-Sophie Mutter und der Dirigent Simon Rattle haben sich Medienberichten zufolge in einem offenen Brief an die Staatsregierung gegen die Pläne für eine Unterrichtsreform...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.03.2024
  • Neuer Lehramtsstudiengang Theater startet zum Wintersemester 2024/25 in Hamburg
    Hauptbild
    Lehramtsstudiengang Theater

    Neuer Lehramtsstudiengang Theater startet zum Wintersemester 2024/25 in Hamburg

    Body

    Das Schulfach Theater soll die kreative Entwicklung von Schülern fördern. In Hamburg können sich nun junge Menschen zu Theaterlehrkräften ausbilden lassen. Hamburg - Ab dem Wintersemester 2024/25 können sich Studierende...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.03.2024
  • Offener Brief von BMU und VdM an die bayerische Staatsministerin Anna Stolz
    Hauptbild
    Grundschulkinder im Musikunterricht. Foto: San Giorgio

    Offener Brief von BMU und VdM an die bayerische Staatsministerin Anna Stolz

    Body

    Bayerische Kinder ohne Musik? – Keine Bildungsbenachteiligung von Kindern durch Kürzung von Musikstunden! Bundesverband Musikunterricht (BMU) und Verband deutscher Musikschulen (VdM) sind entsetzt über die „Details zur...

    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    04.03.2024
  • Die Leipziger Buchmesse, musikalisch
    Hauptbild
    Foto: Jacinta Grundler

    Die Leipziger Buchmesse, musikalisch

    Vorspann / Teaser

    Die Leipziger Buchmesse richtet in Zusammenarbeit mit MDR Klassik und dem Bundesverband Musikunterricht 2024 zum 6. Mal einen Programmtag für Musiklehrkräfte aus. Der Fachtag Musikunterricht findet am Freitag, 22. März...

    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Hellsichtig tröstendes Musiktheater für Kinder
    Hauptbild
    Die Kinderoper „Bösemann“ in München: Anniek Vetter gibt dem Jungen Stimme, im Hintergrund Annette Schönmüller und Ansgar Theis. Foto: Smailovic

    Hellsichtig tröstendes Musiktheater für Kinder

    Vorspann / Teaser

    Am Anfang ist alles in bester Ordnung: Der helle Nesselstoff an den Wänden eines kleinen Kubus auf der offenen Bühne des „Schwere Reiter“ bedeckt auch Fußboden, ein Tischchen und einen Sessel. Sogar die Kostüme sind aus...

    Autor
    Klaus Kalchschmid
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Lee Higgins meets Joseph Beuys

    Lee Higgins meets Joseph Beuys

    Vorspann / Teaser

    Ja zueinander sagen und Freude miteinander teilen im Medium der Musik – solches Welcome im Klang ist nach Lee Higgins das zentrale Merkmal von Community Music (CM) als Akt der Gastfreundschaft und Angebot zu einem...

    Autor
    Wolfgang Rüdiger
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Wachsende Aufgabenbereiche rund um die Note
    Hauptbild
    Foto: Universität Kassel

    Wachsende Aufgabenbereiche rund um die Note

    Vorspann / Teaser

    Bis die Noten einer Komposition fertig auf dem Notenständer liegen, hat die in ihnen aufgeschriebene Musik einen langen Weg zurückgelegt. Musikwissenschaftler, Notensetzer und viele andere Spezialisten waren am...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Bayerische Kunsthochschulen fordern: Musik- und Kunstunterricht als innovative Kraft uneingeschränkt erhalten!
    Hauptbild
    Grundschulkinder im Musikunterricht

    Bayerische Kunsthochschulen fordern: Musik- und Kunstunterricht als innovative Kraft uneingeschränkt erhalten!

    Body

    Der Verbund Kunsthochschule Bayern ist bestürzt ob der Entscheidung des Bayerischen Kabinetts, den Unterricht in Musik, Kunst und Werken an den Grundschulen ab nächstem Schuljahr zusammenzulegen und signifikant zu...

    Autor
    PM - Kunsthochschulen Bayern
    Publikationsdatum
    29.02.2024
  • Fachtagung „Musik und Gesundheit“ im Oktober 2024
    Hauptbild
    Musik und Gesundheit

    Fachtagung „Musik und Gesundheit“ im Oktober 2024

    Body

    DMR Fachtagung 2024: Der Deutsche Musikrat erkundet gemeinsam mit der Charité Berlin die Wechselwirkungen von „Musik und Gesundheit“ Der Deutsche Musikrat widmet sich 2024 dem Schwerpunktthema „Musik und Gesundheit“ und...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    29.02.2024
  • Die falsche Antwort auf PISA: Bayern plant Zusammenlegung von kreativen Fächern in der Grundschule
    Hauptbild
    Musikunterricht

    Die falsche Antwort auf PISA: Bayern plant Zusammenlegung von kreativen Fächern in der Grundschule

    Body

    Die Bayerische Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) gab gestern in München bekannt, dass in Bayern künftig an Grundschulen die kreativen Fächer zusammengelegt werden sollen zugunsten von mehr Stunden für den Mathe-...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    28.02.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 28
  • Current page 29
  • Page 30
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube