Body
In jeder Spielzeit ehrt die Semperoper mit den Dresdner Festtagen Richard Strauss den Komponisten, der zu seinen Lebzeiten sechs Jahrzehnte lang dem Dresdner Opernhaus eng verbunden war.
Neun seiner zwölf Opern wurden in Dresden uraufgeführt und fanden von hier aus den Weg in die Welt - sie gehören heute zum festen Repertoire der großen Opernhäuser aller Kontinente.Dresdner Festtage Richard Strauss
25. November bis 11. Dezember 2005
Freitag, 25. November 20.00 Uhr 5. Sinfoniekonzert
Dirigent: Manfred Honeck statt André Previn
Samstag, 26. November 20.00 Uhr 5. Sinfoniekonzert
Dirigent: Manfred Honeck
Sonntag, 27. November 11.00 Uhr 5. Sinfoniekonzert
Dirigent: Manfred Honeck
19.30 Uhr Die Liebe der Danae
Montag, 28. November 20.00 Uhr Weltstars in der Semperoper
Deborah Voigt
Dienstag, 29. November 19.00 Uhr Salome
Mittwoch, 30. November 19.00 Uhr Die Liebe der Danae
Donnerstag, 1. Dezember 19.00 Uhr Elektra
Freitag, 2. Dezember 19.00 Uhr Salome
Samstag, 3. Dezember 19.00 Uhr Die Liebe der Danae
Freitag, 4. Dezember 19.00 Uhr Capriccio
Samstag, 5. Dezember 19.30 Uhr Salome
Sonntag, 6. Dezember 19.00 Uhr Arabella
Montag, 7. Dezember 20.00 Uhr 1. Aufführungsabend
Dienstag, 8. Dezember 19.00 Uhr Capriccio
Mittwoch 9. Dezember 19.00 Uhr Salome
Donnerstag 10. Dezember 18.00 Uhr Der Rosenkavalier
(Geschlossene Veranstaltung)
Freitag 11. Dezember 17.00 Uhr Die Liebe der Danae
Sonderveranstaltungen anlässlich der Richard-Strauss-Festtage 2005
2. Dezember 2005, 17.00 Uhr, Probebühne 1
Die Wunderharfe auf Platten
Strauss-Aufnahmen mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden
Der Musikjournalist Thomas Voigt (Köln)
im Gesprächmit Tobias Niederschlag (Dramaturg Semperoper)
2. Dezember 2005, 20.45 Uhr, Kellerrestaurant
"Salome" 2005
Publikumsgespräch mit Peter Mussbach (Regie),
Evelyn Herlitzius (Salome), Wolfgang Schmidt
(Herodes), Axel Bott (Dramaturg Berlin),
Ilsedore Reinsberg (Chefdramaturgin Semperoper)
3. Dezember 2005, Theaterkahn an der Augustusbrücke
AM RANDE DES ABGRUNDS
Ein wissenschaftlich-künstlerisches Rahmenprogramm
Kooperation zwischen Semperoper,
Hochschule für Musik Dresden und Theaterkahn
11.00 Uhr
Bürgerschrecks Blößen
Demontage eines Provokateurs
Vortrag Prof. Dr. Michael Walter (Graz)
12.15 Uhr
Tonkünstlers Traumfrau
Vortrag Prof. Dr. Michael Heinemann (Dresden)
13.30 Uhr
Richards Rettung
Strauss-Kult in Dresden
Roundtable mit Christian Wolf (Garmisch-
Partenkirchen), Prof. Dr. Peter Mussbach (Berlin),
Prof. Dr. Michael Walter (Graz), Dr. Lutz Vogel
(Dresden), Prof. Andreas Baumann (Dresden),
Prof. gerd Uecker (Dresden), Prof. Dr. Michael
Heinemann (Dresden)
Moderation Prof. Dr. Ilsedore Reinsberg (Dresden)