Peter Ruzicka hört 2020 als Chef der Salzburger Osterfestspiele auf
Bewerbungen würden bis Anfang Juni entgegengenommen. Der Chefdirigent der Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann, bleibt weiterhin künstlerisch hauptverantwortlich.
2014 wurde Ruzicka einstimmig zum Geschäftsführer der Salzburger Osterfestspiele ernannt und trat sein Amt im Jahr darauf an. Ruzicka war zuvor Intendant des Radio-Symphonie-Orchesters Berlin, später Intendant der Hamburger Philharmoniker und der Staatsoper Hamburg. 1996 übernahm er die künstlerische Leitung der Münchner Biennale, die er bis 2013 geleitet hat. 2002 bis 2006 war Ruzicka Intendant der Salzburger Festspiele.
Das einwöchige Festival in Salzburg - als kleine Schwester der berühmten Sommerfestspiele - waren 1967 von Herbert von Karajan mit seinen Berliner Philharmonikern gegründet worden. Nach einem Finanzskandal kündigten die Philharmoniker die Zusammenarbeit 2012 auf. Die österliche Festspieltradition wird seither von der Sächsischen Staatskapelle fortgeführt.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Send by email
Tags in diesem Artikel
Ähnliche Artikel
-
Peter Ruzicka neuer Chef der Salzburger Osterfestspiele
25.10.2014 - Personalia - dpa -
Wunschkandidat - Peter Alward übernimmt Leitung der Osterfestspiele in Salzburg
11.02.2010 - Personalia - Agentur ddp -
Produktive Zusammenarbeit – Ruzicka bleibt bis 2012 Leiter der Münchener Biennale
07.10.2008 - Personalia - -
Kerem Hasan siegt bei Dirigentenwettbewerb der Salzburger Festspiele
07.08.2017 - Personalia - dpa -
Riccardo Muti verabschiedet sich von Salzburger Pfingstfestspielen
09.06.2011 - Personalia - Agentur - dapd