Sehnsucht zwischen Trümmern – Die „Drei Schwestern“ von Peter Eötvös in Salzburg
Bei den Salzburger Festspielen 2025 wird Evgeny Titovs Inszenierung der Oper „Drei Schwestern“ von Peter Eötvös als eindrucksvolles Gesamtkunstwerk bejubelt.
Bei den Salzburger Festspielen 2025 wird Evgeny Titovs Inszenierung der Oper „Drei Schwestern“ von Peter Eötvös als eindrucksvolles Gesamtkunstwerk bejubelt.
Dramaturgische Sinnklammer für die zweite Musiktheaterpremiere der Salzburger Sommerfestspiele 2025 ist die Beziehung zwischen Mahler und den um eine Generation jüngeren Komponisten Schönberg und Webern. „One Morning...
Der Begriff «Existenzangst» ist in der neuen Inszenierung von «Giulio Cesare in Egitto» wörtlich zu nehmen. Die Protagonisten sind ständig in Lebensgefahr. Am Ende gab es riesigen Applaus. Die Barockoper «Giulio Cesare...
Stars, Sternchen und Glamour vor der Alpenkulisse? Oder Wagnerklang in der fränkischen Provinz? Ein kleiner Guide, ob Salzburg oder Bayreuth den spannenderen Festspielsommer bietet. Sanftes fränkisches Hügelland oder...
Spätestens seit dem Sieg von JJ beim ESC wissen die meisten, was ein Countertenor ist. Hohe Stimmen sind auch in Salzburg sehr präsent. Ein Sommer mit Stars und aktuellen Themen steht bevor. Blutige Konflikte und...
Der Universitätsrat* der Universität Mozarteum Salzburg hat am 2. Juni 2025 über den Dreiervorschlag des Senats abgestimmt und Univ.-Prof. in Dr. in Constanze Wimmer für die Funktionsperiode 1. April 2026 bis 31. März...
Die Krisen der Gegenwart spiegeln sich in der nächsten Ausgabe der Salzburger Festspiele. Der Konflikt um die entlassene Theaterchefin Davydova überschattet die Programmpräsentation. Das Programm der Salzburger...
Raum|Musik - Zeitgenössische Musik und Klangkunst in sinnlicher Erfahrung und Reflexion +++ Pfingstfestspiele 2025 holen Venedig nach Salzburg +++ Programm für Kulturkrafttage in Einbeck vorgestellt +++ 33. Kurt Weill...
Die Künstler verlassen die Mozartstadt, die Arbeiter rücken an. Das Festspiel-Areal wird erweitert. Es ist eine Investition in einen Wirtschaftsmotor, argumentiert das Festival. Salzburg – Die Salzburger Festspiele...
Zwei Dostojewski-Vertonungen gibt es bei den Salzburger Festspielen 2024 in der Felsenreitschule mit den Wiener Philharmonikern. Auf Mieczysław Weinberg „Der Idiot“ folgte Sergei Prokofjews relativ selten gespielte Oper...
Bei dieser Produktion verheddere sich die Regie rettungslos in ihrer eigenen Idee, weil Hoffmann dauernd zwischen den Erzählebenen hin und her geistert, findet Joachim Lange. Mark Minkowski zeige sein Händchen für...
„Spiegelneuronen“ steht über dem Abend in der Szene Salzburg. Wikipedia klärt darüber auf, dass es sich bei Spielneuronen um Nervenzellen handelt, die im Gehirn von Primaten beim „Betrachten“ eines Vorgangs das gleiche...
Mit Prokofjews «Der Spieler» gehen die Salzburger Festspiele ein Risiko ein: Eine schwierige Oper, an der selbst der Hauptdarsteller fast scheitert. Doch das Wagnis macht sich bezahlt. Salzburg - Tenor Sean Panikkar hat...
Zum Auftakt der Salzburger Festspiele geht es im «Jedermann» immer um den Sinn des Lebens. Der Superreiche kommt spät zur Einsicht. Die neue Inszenierung überzeugt mit einem tollen Liebespaar. Salzburg - Das...
Die Salzburger Festspiele sind ein Highlight für Opern- und Theaterfans. Doch sie sind keine Kunstblase. Bei den meisten Produktionen liegen aktuelle Bezüge auf der Hand - von Benko bis Putin. Salzburg - Geld, Gewalt und...