Hauptrubrik
Banner Full-Size

Uncool

Untertitel
Cluster (2013/6 - 2)
Publikationsdatum
Body

Gerade schnürte ich mir die neuen und für meine Verhältnisse extrem lässigen Sneaker vor meinem Rechner zu, da startete unversehens ein YouTube-Video, das ich nie gesucht hätte. Peter Sloterdijk spricht über Design bei Rudolf Steiner. Er sagt: „Coolness will mit Lebens- und Weltverbesserung nichts zu tun haben. Sobald ein Weltverbesserer den Raum betritt, geht ein Anhänger der Coolness hinaus. Instinktiv – er sieht schon am Schal, dass da was nicht stimmt …“

Seitdem schlägt mein Herz für Uncoole: der Musikwissenschaftsstudent, der vor Begeisterung in der Bibliothek auf Apels Notationskunde einschläft, obwohl er online anderes gesucht hatte –, der Kompositionsstudent, der noch versucht, selbst zu komponieren und heimlich Tschaikowsky liebt –, der Medientheoretiker, der Currywurstpommes nicht als populärkulturelles Zitat isst, sondern weil‘s schmeckt –, der Musiker, der zum Festival fährt und keine Demo-CDs dabei hat –, der Elektro-Nerd, der jahrelang im Dunkeln programmiert, obwohl er mit einem YouTube-Download und drei weiteren Klicks zum gleichen Ergebnis gekommen wäre –, der Kollege, der sagt, „Das war ein schönes Stück!“ und damit meint, dass ihm das Stück gefallen hat –, derjenige, der vor Ort Politiker nervt und nicht nur in Programmheften politisch ist – oder der, der unterschiedliche Socken trägt, weil er verschlafen hat und nicht, um sich cool-uncool zu uniformieren. Die nächste Revolution ist uncool. Sie wird die Welt retten. (Meine Sneaker behalte ich trotzdem, die sind einfach todschick.)

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!