Hauptrubrik
Banner Full-Size

Link-Tipps 2025/07

Untertitel
Music-Apps
Vorspann / Teaser

Dieses Mal gibt es App-Tipps, denn für viele hängt der Sommerurlaub mit einer längeren (Wifi-freien) Anreise zusammen. Manche fahren zum Chillen ans Meer. All das bedeutet Zeit für Infotainment, leichte Unterhaltung mit Niveau. Zeit für Apps, die das Wissen um klassische Musik fundamentieren oder auffrischen. Nur ein bisschen Englisch sollte man können.

Publikationsdatum
Paragraphs
Text

1

Klaverly. Die Classical Music App

Klaverly: die von Absolventen des Royal College of Music kreierte App begleitet durch die Welt der klassischen Musik. Sie ist für Klassikliebhaber:innen aller Niveaus und für solche, die diese Welt erst entdecken möchten. Jahrhunderte musikalischer Meisterwerke, von Beet­hovens Symphonien bis zu Schostakowitschs Streichquartetten, werden in der umfangreichen Bibliothek der App mit ausführlichen Artikeln, immersiven Audioaufnahmen und spannenden Videos präsentiert. Kurzweilige und gut recherchierte Musikgeschichte. Klaverly kann kostenlos heruntergeladen werden, die Nutzung jedoch ist kostenpflichtig. (Apple Store)

2

Grandioso

Es gibt Menschen, die wollten schon immer in die Welt der klassischen Musik einsteigen, aber die Hemmschwelle war zu hoch? User Experience: „Grandioso hat es super zugänglich und unterhaltsam gemacht! Jetzt kann ich Stücke erkennen … und meine Freunde mit zufälligen Fakten über Komponisten beeindrucken.“ Wer nicht gleich im Bekanntenkreis mit Musikwissen glänzen, sondern dieses vertiefen will, dem gibt die App ebenso eine Plattform: Studierende rezensieren: „Es schärft mein Gehör, fordert mein Gedächtnis heraus und macht das Lernen von Komponisten und Stücken viel spannender, als es ein Lehrbuch je könnte.“ Grandioso ist eine unterhaltsame mobile Quiz-App, mit der Sie berühmte Meis­terwerke der klassischen Musik entdecken und genießen können. Sehr gut, aber Achtung: die App ist kostenpflichtig. (Google Playstore)

3

Music History and Composers

Wer einfach nur ein bisschen Musikwissen-Daddeln möchte, der findet in der App „Music History and Composers“ einen Überblick über Leben und Werk von 227 Komponisten vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert. Die meisten der wichtigsten Komponisten der westlichen Musikgeschichte sind mit Bild und ausführlicher Biografie enthalten. Zudem gibt es Links zu entsprechenden Musikvideos auf YouTube (Internetverbindung nötig. Eine in historischer oder alphabetischer Reihenfolge angezeigte Komponistentabelle und ein Überblick über die westliche Musikgeschichte werden als weitere Infos bereitgestellt. Die Oberfläche der App ist einfach, aber als kostenloses Angebot gut. (Apple Store)

Print-Rubriken