Musik, Sport, fette Beatzz +++ Wobble-Bass, Dubstep, fette Beatzz +++ Keine fetten Beatzz +++ Neue Klassikbeatzz
Musik, Sport, fette Beatzz
http://www.taz.de/!98339/
Über die olympischen Nationalhymnen wurde viel diskutiert. Etwas lustlos klangen sie ja schon, viele vermissten gar den pathosgeladenen Achtelaufstieg zur dritten Zeile der britischen Hymne! Hätten sich ein paar Länder den Rat der taz zu Herzen genommen, wäre vielleicht auch direkt erkennbar gewesen, warum die Flaggen bei den Siegerehrungen nicht auf Halbmast stehenbleiben.
Wobble-Bass, Dubstep, fette Beatzz
http://www.freesound.org/search/?q=wobble+bass
Die Hamburger Nachwuchs-Filmer von Jotes Creations verbreiteten soeben über Facebook eine Anleitung, wie man „anerkannter Dubstep-Komponist“ werden kann: Diesen Link öffnen, alle dort aufgelisteten Sounds gleichzeitig in Endlosschleife abspielen, fertig.
Keine fetten Beatzz
http://blogs.nmz.de/badblog/2012/09/09/kann-man-aus-der-neuen-musik-aus…
Im Juli gründete Konzerthausinten- ... ääh, -dramaturg Arno Lücker den Verein „Ausstieg Neue Musik e.V.“, Michael Rebhahn erklärte in Darmstadt seinen Ausstieg aus der Neuen Musik mit einem Vortrag. Das alles sorgte, nicht nur im Netz, für einigen Wirbel, Tonsatz-Papst Iannis X. soll sich sehr besorgt gezeigt haben. Bad Boy Moritz Eggert stellt in diesem Beitrag Lückers und Rebhahns Initiativen vor.
Neue Klassikbeatzz
http://www.neue-musik.fm/
Eine Radiostation, die, verglichen mit unserem Drei-Song-Badradio, ab und zu die eine oder andere Perle sendet, ist dieser Onlinesender für (mich schüttelt’s) „Klassik des 20. und 21. Jahrhunderts“. Richtig Neues habe ich dort zwar noch nicht gehört, aber es ist immerhin ein Schritt in die richtige Richtung.