Hauptrubrik
Banner Full-Size

Noten-Tipps

Publikationsdatum
Body

Neue Noten kurz vorgestellt von Juan Martin Koch

Verena Kronseder: Das Gamben-Vademecum. Arbeitsblätter zum Selbststudium. 13 Kapitel im Jahresabonnement, e 48,00
www.verena-krons­eder.de
Die Gambistin und Pädagogin Verena Kronseder hat die unfreiwillige Corona-Auszeit dazu genutzt, eine Gambenschule in monatlichen Fortsetzungen zu schreiben. Die Idee dazu entstand durch die Anfragen erwachsener Schüler, die keine Lust auf Online-Unterricht hatten, sich aber – so Kronseder – dennoch nach Anregungen zum Üben sehnten.
Zehn Folgen des „Gamben-Vademecum“ sind bislang erschienen, dreizehn sollen es am Ende werden. Auf den jeweils bis zu 15 Seiten langen „Arbeitsblättern zum Selbststudium“ geht es um Themen wie „Bogenansatz und Artikulation“, Fragen wie „Aufstrich oder Abstrich?“ oder das Geheimnis des „schönen Tons“, dem man mit den Komponenten „Strichstelle, Druck und Bogengeschwindigkeit“ auf die Spur kommen kann. Den Kapiteln vorangestellt sind Zitate aus historischen Quellen. Das Kompendium ist im Jahresabonnement erhältlich, die erste Folge und eine Inhaltsübersicht stehen zur Orientierung auf der Webseite der Autorin.

Johanna Weighart: Durchblick mit Noten (Violinschlüssel). e 25,00
https://tinyurl.com/geigenspiele
Die Geigerin und Pädagogin Johanna Weighart hat eine pfiffige Idee für das Notenlesetraining entwickelt und zusammen mit Gottfried Zeis (Gedichte) und Susanne Engl-Adacker (Illustrationen) überzeugend umgesetzt. Zwölf doppelseitige Notenrätsel trainieren auf unterhaltsame Weise das schnelle Erkennen von Noten im Violinschlüssel im Bereich vom kleinen g bis c‘‘‘. Dank durchsichtiger Folien und einem entsprechenden Stift immer wieder nutzbar, werden unter die Noten die entsprechenden Namen eingetragen. Legt man die beschrifteten Folien dann auf den folgenden Lückentext, kommen schöne Gedichte zu zwölf Instrumenten zum Vorschein. Falsche Buchstaben sind schnell identifiziert und können entsprechend korrigiert werden.
Die Autorin sieht die Methode gleichermaßen für Kinder (ab dem Erstlese-Alter) als auch für Jugendliche oder Erwachsene geeignet, die mehr Sicherheit mit Noten im Violinschlüssel erlangen möchten. Die nötigen Grundkenntnisse (Stammtonreihe, Versetzungszeichen, Notenschlüssel) werden zu Beginn des Heftes wiederholt.
 

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!