Hauptrubrik
Banner Full-Size

Weihnachtliches für Streicher

Untertitel
Neuerscheinungen bei Schott, Eres Edition und Edition Walhall
Publikationsdatum
Body

Hans und Marianne Magolt (Hrsg.), Christa Roelcke (Bearbeitung): Die schönsten Herbst- & Winterlieder für Violine, zusätzlich mit zweiter Stimme,  bearbeitet von Christa Roelcke. Schott ED 20203, mit CD ED 20203-50

„Bunt sind schon die Wälder …“, „Laterne“, „Sankt Martin“, „Ach, bittrer Winter …“ sind einige der bekannten 32 Lieder, die für zwei Violinen „sehr leicht“ bearbeitet sind. Aber „leicht“ ist relativ: Schon das erste Lied im 6/8-Takt schlägt verschiedene 2er- und 3er-Bindungen vor, gebraucht den 3. Finger hoch, 2. Finger tief und verlangt Saitenwechsel über zwei Saiten. Ab dem zweiten und dritten Unterrichtsjahr stellt dieses Liederheft eine zeitgemäße und gut gemischte (alte Lieder – „Es kommt ein Schiff …“ sowie Zuckowskis „Weihnachtsbäckerei“) Sammlung von jahreszeitlich bezogenen Liedern dar. Ansprechen werden die Lieder vermutlich Kinder im Alter bis maximal zwölf Jahre.

Hartmut Tripp: Es kommt ein Schiff geladen. Adventsmusik für Streicher. Partitur und Stimmen. Eres Edition 2923

Die Adventsmusik für Streicher besteht aus drei Sätzen: ein feierliches „Andante“, „Pastorale“ mit ostinaten Elementen und ein „Moderato – des Vaters ewigs Wort“ mit einem schnelleren zweiten Teil und Elementen des Liedes „Es kommt ein Schiff geladen“ geschmückt. Sie ist für zwei Geigen, Bratsche und Cello komponiert, eine Stimme für eine dritte Geige statt Bratsche gibt es nicht. Die Musik fordert zwar die Kenntnis von allen Griffarten in der ersten Lage von den Spielern, ist aber ansonsten mit vielen rhythmischen Unisonostellen leicht im Zusammenspiel. Eine feierliche Musik zur Weihnachtszeit für die Mittelstufe. – Dasselbe gibt es in einer Ausgabe für Saxophonquartett (eres 2925), für Bläser (2 Trompeten, 2 Posaunen, eres 2924) und für Blockflöten-Quartett (eres 2926).

Katharina Mai-Kümmel: Applaus. Wir spielen im Kinderorchester. Elf Weihnachtslieder I, Zehn Weihnachtslieder II für Streichorchester (Holzbläser und Pauken ad libitum), Edition Walhall, Partitur: EW 679/684, Stimmset EW 680/685, Textheft EW 681

Die Bearbeitung der 21 Weihnachtslieder zielt darauf ab, möglichst früh viele Instrumentalkinder in das Orchesterspiel einzubeziehen. So gibt es sehr leichte Mittelstimmen, Violine 3 und Violoncello 2, die mit einfachem Rhythmus in erster Griffart und vielen leeren Saiten gesetzt sind. Doch die anderen Stimmen bewegen sich ebenfalls in der ersten Lage, wenn auch durch alle Griffarten. Das Zusammenspiel ist einfach gehalten, oftmals rhythmisch unisono, der Liedstimme angepasst. Die Liedauswahl ist interessant: Zwischen „Oh, du fröhliche“ und „Stille Nacht“ lassen sich auch ausländische Besonderheiten unter anderem aus Russland, Spanien, England, Südamerika finden. Holzbläserstimmen können hinzugezogen werden. Sie ergänzen und bringen neue Farbschattierungen in die Streicherversionen. Die Sammlung bereichert die Literatur für das Zusammenspiel im Instrumentalunterricht.

 

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!