Auch in diesem Jahr präsentierte sich die neue musikzeitung auf der Frankfurter Musikmesse wieder mit einem umfangreichen Bühnenprogramm aus Diskussionen, Interviews und Musikbeiträgen. Den Anfang unserer...
Musikpolitik & Talks
-
Description
-
Description
Im Rahmen der Musikmesse 2013 sprach nmz-Chefredakteur Juan Martin Koch mit Uta Terjung, Geigerin im SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg und Mitglied des Orchestervorstands über die jüngsten Entwicklungen in...
-
Description
Live aus dem Studio 9 des Bayerischen Rundfunks: taktlos, die Nachrichten. Heute mit den neuesten Meldungen aus Dresden, Leipzig, Berlin/Athen und Baden-Baden. Tal der Ahnungslosen zum Weltkulturerbe erhobe +++...
-
Description
Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik...
-
Description
Das Dirigentenforum Chor des Deutschen Musikrats fördert angehende Chordirigenten mit Kursen und Workshops, Wettbewerben, Auftrittsmöglichkeiten und Kontakten auf ihrem Weg ins Berufsleben. Breitkopf & Härtel tritt...
-
Description
Vergangenen Oktober fand im Münchner Gasteig das Symposium „Perspektiven multimedialer Musikvermittlung" statt: hier wurden die ästhetischen, pädagogischen, politischen und ökonomischen Aspekte dieses vielseitigen Themas...
-
Description
Eine Zusammenarbeit der besonderen Art besteht zwischen der Deutschen Streicherphilharmonie, einem Bundesauswahlorchester des Verbands Deutscher Musikschulen, und der Firma Wittner: letztere statten das gesamte Orchester...
-
Description
Das Beethovenfest Bonn hatte im letzten Jahr das Irakische Jugendorchester zu Gast, das gemeinsam mit Mitgliedern des Bundesjugendorchesters im Rahmen des Festivals auftrat. Über diese spannende Begegnung und über die...
-
Description
Was ist zuerst da - der Film oder die Musik zum Film? Wie erfindet man als Filmmusikkomponist Neues und wird seinem künstlerischen Anspruch gerecht, wenn Klischees nicht nur erwünscht sind sondern gar verlangt werden...
-
Description
Kennt man deutsche Jazzmusiker im Ausland? Wenn nein - warum nicht? Diesen Fragen gehen Julia Hülsmann und Angelika Niescier (Union Deutscher Jazzmusiker), Uli Beckerhoff und Sybille Kornitschky (jazzahead!) zusammen mit...
-
Description
„bonn hören“ – ein Projekt der Beethovenstiftung Bonn – präsentiert sich auf der Frankfurter Musikmesse: Carsten Seiffarth (Kurator und Projektleiter), Erwin Stache (Stadtklangkünstler 2011) und Sam Auinger...
-
Description
Die Debatte um das Urheberrecht ist sowohl mit dem jüngsten Urteil zwischen YouTube und GEMA als auch mit dem Streit um die Unterzeichnung des Acta-Abkommens einmal mehr ins allgemeine Bewusstsein gerückt worden. Darüber...
-
Description
Die Jazzmesse jazzahead! findet im Moment, genauer vom 19.-22. April, in Bremen statt - und das bereits zum siebten Mal. In diesem Jahr gibt es eine Neuheit: Erstmals wird dort heute der Preis für deutschen...
-
Description
Leben wir in einem musikpädagogischen Schlaraffenland oder sind Projekte wie MoMo, JeKi, SBS oder die Musikalische Grundschule am Reißbrett erdachte Strukturen, die ihrer Bewährungsprobe trotz allseits guten Willens in...
-
Description
Nach einem Symposion im Jahr 2010, in dem das Komponieren an Musikschulen das Thema war, sah die Jeunesses Musicales Deutschland weiteren Handlungsbedarf und hat die "Weikersheimer Gespräche zur Kompositionspädagogik"...