Dresden - Unter dem Thema «Wir alle sind Spieler» bietet das Dresdner Theater Junge Generation (TJG) in der Spielzeit 2009/10 insgesamt 25 Neuinszenierungen an. Den ein Jahr lang unbesetzten Posten des Oberspielleiters übernehme ab September zudem Philippe Besson, Sohn des bekannten Schweizer Theaterregisseurs Benno Besson, teilte Intendantin Felicitas Loewe am Mittwoch mit.
Besson, der bereits im vergangenen Herbst am TJG »Hase Hase« inszenierte, wird den Jugendroman »Rico, Oskar und die Tieferschatten« von Andreas Steinhöfel in der Theaterfassung von Loewe zur Uraufführung bringen (19. September). Außerdem werde er »Den Teufel mit den drei goldenen Haaren« für Theaterfreunde ab acht Jahre inszenieren.
Die neue Spielzeit beginnt am 5. September mit einer Party zum 60. Geburtstag des Hauses. Insgesamt bietet das Schauspiel in der kommenden Spielzeit den Angaben zufolge 13 Premieren, davon acht Uraufführungen, das Puppentheater wird sieben Premieren, darunter zwei Uraufführungen anbieten. Die Theaterakademie unter Leitung des Theaterpädagogen Stephan Hoffmann, die im ersten Jahr mit Workshops, eigenen Produktionen und Programmen rund 12 000 Zuschauer extra anzog, werde fünf Produktionen besteuern.
Im Repertoire bleiben zudem 30 bewährte Produktionen. Das nach eigenen Angaben größte Kinder- und Jugendtheater Deutschlands arbeitet derzeit mit einem kommunalen Zuschuss von 5,5 Millionen Euro pro Jahr. Im ersten Jahr ihrer Intendanz verweist Loewe auf rund 150 Vorstellungen mehr und eine Auslastung von mehr als 82 Prozent. Bis zum Ende der Spielzeit würden 73 000 Besucher erwartet. In der Saison zuvor waren es 62 000.