Hauptrubrik
Banner Full-Size

Beatrix Borchard neue Professorin für Musikwissenschaft in Hamburg (HfMT)

Autor
Publikationsdatum
Body

Zum Sommersemester 2002 wurde Beatrix Borchard auf eine Professur für Musikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gender Studies (Geschlechterforschung) an die Hochschule für Musik und Theater Hamburg berufen.

Sie promovierte über "Clara und Robert Schumann, Bedingungen künstlerischer Arbeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts" (1983) und widmete ihre Habilitationsschrift dem Geiger und Gründer der der Berliner Musikhochschule Joseph Joachim und seiner Frau Amalie, einer der bedeutendsten Lieder- und Konzertsängerinnen ihrer Zeit: "Stimme und Geige - Mann und Frau: Amalie und Joseph Joachim" (2000)

Über zehn Jahre lehrte Betarix Borchard an der Hochschule der Künste Berlin, jetzt Universität der Künste Berlin. Im November 2000 wurde sie auf eine Professur für Musikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Komposition von Frauen an die Musikhochschule Detmold/Universität Paderborn berufen.

Als europäisches Forschungsprojekt bereitet sie derzeit ein "multimediales Internetarchiv zum Thema Komponistinnen und Musikerinnen in Europa" in einer fachbereichs- und hochschulübergreifenden Kooperation vor.

Autor