Hauptbild
Dahlia Borsche. Foto: Eunice Maurice

Dahlia Borsche. Foto: Eunice Maurice

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Dahlia Borsche für Vielfalt

Untertitel
Neue Geschäftsführerin des Musikfonds e.V.
Vorspann / Teaser

Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dahlia Borsche die Geschäftsführung des Musikfonds e.V. „Wir freuen uns, mit Dahlia Borsche eine überzeugende Persönlichkeit gefunden zu haben, die sich mit der Vielfalt avantgardistischer Musik auseinandergesetzt hat. Wir sind überzeugt, dass sie für die Freie Szene als kompetente Gesprächspartnerin und Interessenvertreterin auftreten und so dem Musikfonds e.V. in schwierigen Zeiten eine vernehmbare Stimme geben wird.“, so Martin Maria Krüger als Vorsitzender des Musikfonds.

Autor
Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Dahlia Borsche ist Musikwissenschaftlerin und Kuratorin. Seit 2019 leitet sie die Sparte Musik & Klang des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Sie ist international anerkannt in ihrer kuratorischen Arbeit. So wurde sie 2024 von der Musikbiennale in Venedig als Gastkuratorin eingeladen. Zuvor arbeitete sie am Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt Universität sowie für das CTM Festival in Berlin.

Dahlia Borsche tritt die Nachfolge von Gregor Hotz an, der den Musikfonds e.V. seit dessen Gründung 2017 geleitet hat. Mit seinen Fördermaßnahmen spricht der Musikfonds alle Genres, Schnittmengen, genreübergreifende und interdisziplinäre Ansätze avantgardistischer Musikproduktion an. Dazu zählen unter anderem die Sparten Neue Musik und zeitgenössische Moderne, experimenteller Jazz und improvisierte Musik, freie Musik und Echtzeitmusik oder experimenteller Pop.

Ort
Autor
Print-Rubriken