Berlin - Der französische Filmkomponist und Oscar-Preisträger Maurice Jarre ist tot. Er starb nach Berichten französischer Medien vom Montag im Alter von 84 Jahren in der Nacht zum Sonntag in Los Angeles. Der «Doktor Schiwago»-Komponist, der im Februar mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden war, galt als einer der bedeutendsten Komponisten der Filmgeschichte.
Der internationale Durchbruch gelang Jarre 1962 mit seinen Arrangements zu David Leans Wüstenepos «Lawrence von Arabien». Der Film brachte ihm seinen ersten Oscar ein. Für «Doktor Schiwago» (1965) und «Reise nach Indien» (1984) wurde Jarre mit zwei weiteren Academy Awards geehrt.
Der 1924 in Lyon geborene Jarre begann seine musikalische Laufbahn mit einer Ausbildung als Schlagzeuger und Dirigent am Conservatoire de Paris. 1950 wurde er musikalischer Leiter des Théâtre National Populaire. Für dessen Orchester komponierte er die Schauspielmusik zu mehr als 70 Stücken. 1952 gab Jarre sein Debüt als Filmkomponist für Georges Franjus «Der Invalidendom».
Im Laufe seiner Karriere war Jarre an mehr als 150 internationalen Filmproduktionen beteiligt. Er arbeitete zum Beispiel mit Regisseuren wie Alfred Hitchcock und Luchino Visconti. Der prominente Einsatz von Percussions galt als sein Markenzeichen. Die Verwendung ethnischer Instrumente und seine Hinwendung zur elektronischen Musik beeinflussten die weitere Entwicklung der Filmmusik.