Body
(nmz-red/klassik.com) Hugh Wolff ist mit dem Hessischen Verdienstorden geehrt worden.
Der scheidende Chefdirigent des HR-Sinfonieorchesters nahm die Auszeichnung aus den Händen des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch entgegen. Der 1953 geborene Wolff verlässt den Klangkörper des Hessischen Rundfunks nach neun Jahren.Hugh Wolff habe sich mit seiner Arbeit nicht nur große Verdienste um das Musikleben in Hessen erworben, sondern auch das HR-Sinfonieorchester weiter entwickelt und diesem ganz neue Impulse gegeben, betonte Koch in seiner Laudatio für den amerikanischen Dirigenten.
Wolff studierte Klavier bei Leon Fleisher sowie Komposition bei George Crumb und Olivier Messiaen. 1979 startete er seine Dirigentenkarriere als Assistent von Mstislaw Rostropowitsch beim National Symphony Orchestra in Washington. Seinen ersten Posten als Chefdirigent übernahm er sechs Jahre später beim New Jersey Symphony Orchestra. 1997 wurde Wolff in gleicher Position zum Klangkörper des Hessischen Rundfunks nach Frankfurt berufen. Mit Beginn der kommenden Saison wird der Este Paavo Järvi seine Nachfolge antreten.