Bamberg - Der Nachwuchskünstler Lahav Shani (24) aus Israel hat den Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerb der Bamberger Symphoniker gewonnen. Die Auszeichnung ist mit 20 000 Euro dotiert, wie ein Sprecher des Orchesters mitteilte. Am Freitag stand das Abschlusskonzert des Wettbewerbs auf dem Programm.
Zudem vergab die Jury zwei mit je 10 000 Euro dotierte zweite Preise - an Tung-Chieh Chuang aus Taiwan und an David Danzmayr aus Österreich.
In die Endrunde des Wettbewerbs hatten es zwölf Teilnehmer geschafft. Insgesamt waren mehr als 400 Bewerbungen eingegangen. Der Wettstreit wurde von den Symphonikern und ihrem Chefdirigenten Jonathan Nott ins Leben gerufen und findet alle drei Jahre statt. Schirmherrin ist Gustav Mahlers Enkelin Marina Mahler.
Erfolg beim Dirigentenwettbewerb sei meist ein deutlicher Karrieresprung, hatte Bambergs Intendant Wolfgang Fink zum Start der Endrunde betont. Tatsächlich gewann gleich bei der ersten Auflage des Wettbewerbs ein Mann, der danach eine Weltkarriere startete: Gustavo Dudamel ist heute Chefdirigent des Los Angeles Philharmonic Orchestra und hat zahlreiche Engagements bei renommierten Orchestern.