Hauptbild
Katharina Schrade © Peter Adamik

Katharina Schrade

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Katharina Schrade übernimmt die Leitung des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert

Publikationsdatum
Body

Der Bundeswettbewerb Jugend musiziert erhält ab November 2025 eine neue Leitung: Katharina Schrade übernimmt als Projektleiteung die Verantwortung für Deutschlands traditionsreichen Nachwuchswettbewerb. Sie wird den Bereich Wettbewerbe beim Deutschen Musikrat unter der Leitung von Irene Schwalb verstärken und damit eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung und Organisation des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert einnehmen.

Katharina Schrade (40) bringt hierfür ein breites Spektrum an künstlerischer und organisatorischer Erfahrung mit. Sie studierte Gesang und Gesangpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und ergänzte ihre Ausbildung um das Studium des Arts and Cultural Management an der Leuphana Universität Lüneburg. Zudem arbeitete sie bei renommierten Kulturinstitutionen – darunter dem Pierre Boulez Saal in Berlin, dem Konzertbüro der Salzburger Festspiele, der Deutschen Oper Berlin und der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin. Zuletzt verantwortete sie als Projektleiterin bei Young Euro Classic in Berlin die Programme Future Now & Next Generation. Auch persönlich ist Katharina Schrade eng mit Jugend musiziert verbunden: Als Jugendliche nahm sie mehrfach selbst am Wettbewerb teil.

„Mit Katharina Schrade gewinnen wir eine Projektleiterin, die Jugend musiziert aus persönlicher Perspektive kennt. Ihre eigene Wettbewerbserfahrung verbindet sich mit hoher Professionalität und großer Leidenschaft für die musikalische Nachwuchsförderung. Auch deshalb ist sie eine bestens qualifizierte Besetzung, um diesen traditionsreichen Wettbewerb in eine zeitgemäße Zukunft zu führen. Wir freuen uns auf die neue Kollegin und wünschen ihr viel Freude und Erfolg in dieser herausfordernden Position“, so Stefan Piendl, Geschäftsführer der Deutschen Musikrat gGmbH.

Katharina Schrade selbst sagt zu ihrer neuen Aufgabe: „Jugend musiziert hat mir als Teilnehmerin neue Perspektiven und Türen geöffnet und prägende Erfahrungen geschenkt – musikalisch wie persönlich. Umso mehr freue ich mich jetzt, als Projektleitung die Zukunft dieses Wettbewerbs mitzugestalten und jungen Musiker:innen ähnliche Chancen und Begegnungen zu ermöglichen, wie sie mich damals begeistert haben.“

Ort