Im Exil und in der Diaspora
Beethovens Vermächtnis: Mit Beethoven im Exil. Bericht über das internationale Symposium Bonn, 1. bis 3. März 2018 mit einer Edition der gleichnamigen Studie von Paul Bekker, hrsg. von Anna Langenbruch/Beate Angelika...
Beethovens Vermächtnis: Mit Beethoven im Exil. Bericht über das internationale Symposium Bonn, 1. bis 3. März 2018 mit einer Edition der gleichnamigen Studie von Paul Bekker, hrsg. von Anna Langenbruch/Beate Angelika...
Produzenten, Verlage und Tonträgerhersteller können sich mit ihren Musikproduktionen für Kinder für den Medienpreis LEOPOLD bewerben, um von der Experten- und Kinderjury empfohlen zu werden. Zum dritten Mal gibt es auch...
Der China Youth Music Competition (CYMC) hat sich als der nachhaltigste musikpädagogische Austausch zwischen Deutschland und China etabliert und setzt seit 2016 kontinuierlich wichtige Impulse im Bereich der...
Am 3. Juni des Jahres war es endlich so weit. Nach der langen Pause durch Corona konnte der DTKV Bezirksverband Bonn/Rheinsieg-Kreis endlich wieder seine freundschaftlichen Kontakte mit dem Thüringer Landesverband in...
Der Schließung des legendären Studios für Elektronische Musik des WDR Köln im Jahr 2000 folgten während zwanzig Jahren viele vergebliche Anläufe, die weltweit berühmte Einrichtung wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu...
Die Sopranistin Eva Zalenga aus Regensburg und der Cellist Philipp Schupelius aus Berlin haben den Deutschen Musikwettbewerb (DMW) 2023 gewonnen. Sie erhalten ein Preisgeld, werden in die Konzertförderung Deutscher...