Der neue Musikdirektor des Mailänder Opernhauses mag auch dem deutschen Publikum vertraut sein, denn er war unter anderem der Chef des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken.
Die Mailänder Scala bekommt einen neuen Musikdirektor: Der südkoreanische Dirigent Myung-Whun Chung wird das weltberühmte Opernhaus ab 2027 musikalisch leiten. Wie das Haus mitteilte, folgt der international gefeierte Künstler auf den Italiener Riccardo Chailly, dessen Vertrag Ende 2026 ausläuft.
Der 72-jährige Chung, der auch als Pianist erfolgreich ist, dürfte dem Scala-Publikum längst bekannt sein. Seit 1989 dirigierte er dort neun Opernproduktionen mit insgesamt 84 Aufführungen und über 140 Konzerte - mehr als jeder andere Dirigent außerhalb des Musikdirektor-Amts. Er wird zudem der erste Ehren-Dirigent der Philharmonie der Scala. Chung gilt als Verdi-Interpret mit großer stilistischer Bandbreite.
Der 72-Jährige war unter anderem Musikdirektor an der Pariser Oper Bastille sowie Chefdirigent in Rom. Auch in Deutschland ist er kein Unbekannter, denn er war Erster Gastdirigent der Dresdner Staatskapelle sowie Musikdirektor des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken, wie das Haus weiter mitteilte.