Hauptrubrik
Banner Full-Size

Personalia 2025/04

Untertitel
Windsbacher Mädchenchor / Bayerischer Kompositionspreis
Vorspann / Teaser

Windsbacher Mädchenchor soll 2025 unter Claudia Jennings starten +++ Katrin Klose, Tomasz Skweres und Henrik Ajax gewinnen Bayerischen Kompositionspreis

Autor
Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Claudia Jennings

Claudia Jennings konnte sich in einem nach Angaben des Windsbacher Knabenchores aufwändigen Bewerbungsverfahren durchsetzen und ist jetzt mit den weiteren Vorbereitungen für die Gründung des Windsbacher Mädchenchores beauftragt. Kommenden September sollen dann die Proben unter der 39-Jährigen Dirigierdozentin der Kirchenmusikhochschule in Halle/Saale und Leiterin des Landesjugendchors Brandenburg starten. Dann habe es laut Jennings oberste Priorität, „den Windsbacherinnen eine fundierte sängerische Ausbildung in dieser traditionsreichen Institution zu ermöglichen und die Leidenschaft am gemeinsamen Singen auszuleben.“

Bayerischer Kompositionspreis

Zum fünften Mal verleiht der via-nova-chor München den vollständig aus Spenden finanzierten Kompositionspreis „Bayer*innen vertonen via-nova“. In Bayern lebende und aus Bayern stammende Komponist*innen konnten sich mit einem bereits exis­tierenden Chorwerk auf einen von bis zu vier Kompositionsaufträgen zu Gedichten von Louise Aston, Hedwig Lachmann, Emerenz Meier und Paul Heyse bewerben.

Die Jury hat Anfang Februar Katrin Klose, Tomasz Skweres und Henrik Ajax ausgewählt.

Die fertigen Auftragskompositionen, werden im Rahmen des „Heimat haben“-Projekts im Juli 2025 vom via-nova-Chor München uraufgeführt und in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk auf CD aufgenommen. Der Preis soll sich zukünftig nicht mehr allein auf Bayern beschränken.

Autor
Print-Rubriken