Hauptbild
Friedemann Dupelius. Foto: privat
Friedemann Dupelius. Foto: privat
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Schwerpunkt elektronische Musik

Untertitel
Friedemann Dupelius ist Reinhard-Schulz-Preisträger 2020
Publikationsdatum
Body

Der Musikjournalist Friedemann Dupelius wird mit dem Reinhard-Schulz-Preis 2020 für zeitgenössische Musikpublizistik ausgezeichnet. Dies gab Thomas Schäfer, Direktor des Internationalen Musikinstituts Darmstadt und künstlerischer Leiter der Darmstädter Ferienkurse im Namen der Jury bekannt. Friedemann Dupelius, geboren 1987, lebt und arbeitet als freier Musikjournalist für Rundfunk, Print- und Onlinemedien in Köln.

Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die elektronische Musik in ihren gegenwärtigen und historischen Ausprägungen. Er ist regelmäßig als Autor von Radiofeatures für WDR 3 „open sounds: Studio Elektronische Musik“ tätig und schreibt für verschiedene Musikzeitschriften. Zudem produziert er eigene elektronische Musik, Hörspiele und Klangkunstarbeiten.

Der Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik wurde 2012 in Graz zum ersten Mal verliehen und wird dieses Jahr zum fünften Mal vergeben.

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!