Banner Full-Size

Das kleine Klassikmonster in der Schule

Publikationsdatum
Body

Vor über einem Jahr, als aufgrund der Pandemie Konzerte nur sehr eingeschränkt möglich waren, hatten wir die Idee, mit unserem kleinen grünen Monster GrundschülerInnen in ihren Klassenzimmern zu besuchen. Dies scheiterte leider, da schulfremde Personen während der Pandemie nicht auf Schulgelände durften.

Dieses Jahr hat es nun endlich geklappt! Mit Hilfe eines Stipendiums des Musikfonds von Neustart Kultur konnten wir ein innovatives Musikprojekt für GrundschülerInnen entwickeln: ein Mitmachkonzert im Klassenzimmer in Verbindung mit einem mehrteiligen Podcast zum Weiterhören in den Familien. So spielten wir für insgesamt 250 Kinder 10 Klassenzimmerkonzerte über Beethoven in vier Heidelberger Grundschulen, das war ein wirklich tolles Erlebnis! Wir reisten mit einem alten Koffer an, in dem sich eine kleine Spieluhr, das berühmte Beethoven-Gemälde, ein Hörrohr, ein Metronom und natürlich unser kleines grünes Monster versteckten. Die Kinder hörten gespannt zu, klatschten, stampften und tanzten begeistert mit. Gerade die Drittklässler waren sehr neugierig und freuten sich über unser freches, wuscheliges Monster. Für viele Kinder war es das erste Konzerterlebnis seit langer Zeit und für uns war es eine riesige Freude, live für die Kinder zu spielen und direkt auf sie eingehen zu können.

Die große Nachfrage hat uns überwältigt: Zehn Schulen mussten wir aufs nächste Schuljahr vertrösten, wohlwissend, dass die Finanzierung für die Zukunft noch nicht geklärt ist. Nun hoffen wir, dass im Herbst Konzerte für ganze Klassenstufen möglich sein werden, oder wir einen Sponsoren finden. Nächstes Jahr geht es auf unserer Reise durch die Epochen weiter in die dritte Runde: Auf Bach und Beethoven folgen Clara und Robert Schumann als Künstlerpaar der Romantik.

Wer sich das kleine Klassikmonster anhören möchte, findet es überall wo es Podcasts gibt und auf unserer Seite klassikmonster.letscast.fm.

 

 

Print-Rubriken