Hauptbild
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Helmut Schmidt: die Bach-Aufnahmen auf DVD und CD zum 90. Geburtstag

Autor
Publikationsdatum
Body

„Ohne Musik wäre mein Leben wahrscheinlich ganz anders verlaufen.“ Klar und einfach wie immer bringt Altkanzler Helmut Schmidt sein Verhältnis zu den Tönen auf den Punkt.

Zum 90. Geburtstag am 23. Dezember 2008 schenkte die Deutsche Grammophon/Universal Classics ihm und uns ein besonderes Digi-Pack.
Es enthält neben der NDR-Dokumentation von Sandra Maischberger und Jan Kerhart mit dem Titel „Helmut Schmidt außer Dienst“ (2007) auf DVD eine Audio-CD, die Schmidt in einer Rolle zeigt, die bisher wenigen bekannt war: als Pianist nämlich.

Zusammen mit den Hamburger Philharmonikern mit und unter Christoph Eschenbach (Piano) spielte er 1985 das Bach-Konzert für 4 Klaviere und Streicher a-Moll ein. Er und seine Freunde, darunter Justus Frantz und Gerhard Oppitz wollten damals mit den Aufnahmen, die auch noch das Konzert für 2 Klaviere und Streicher, C-Dur, das Konzert für 2 Klaviere und Streicher c-Moll und das Konzert für 3 Klaviere und Streicher d-Moll enthalten, an denen Schmidt aber nicht beteiligt war, den 300. Geburtstag von Johann Sebastian Bach feiern. Natürlich ist das Ganze ein werbewirksamer und findiger Marketing-Gag, nichts musste neu produziert oder aufgenommen werden, der Film lief schon desöfteren im Fernsehen, aber Fans des bekennenden Kettenrauchers werden neben der gedruckten Biografie, die Anfang September bei Rowohlt erschienen ist, jetzt auch noch mit Sound und bewegtem Bild dazu versorgt und sicherlich ihren Spaß daran haben.

Wenigstens erfahren wir dadurch auch wieder, was Helmut Schmidt hinsichtlich Musik schon alles Kluges von sich gegeben hat, unter anderem bemerkte er anlässlich seiner Rede zum 300. Geburtstag Bachs in der Hamburger Michaelskirche: „Ohne Musik zu leben. Das könnte das Schicksal einer Generation werden, die in einem Meer von Geräuschen ertrinkt.“ Wohl wahr.
 

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!