Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Cottbus«

Brandenburgische Sommerkonzerte werden in Cottbus eröffnet

19.06.09 (Agentur ddp) -
Cottbus - Die 19. Brandenburgischen Sommerkonzerte werden am Samstag (20. Juni) im Staatstheater Cottbus eröffnet. Das nach Veranstalterangaben größte Musikfestival im Land startet um 17.00 Uhr mit einem Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, wie die Brandenburgische Sommerkonzerte gGmbH mitteilte. Vor dem Konzert ist ab 13.30 Uhr auf dem Schillerplatz die Kaffeetafel geöffnet. Zudem werden Rundgänge durch die Stadt und Museen angeboten.

Cottbuser Festival des osteuropäischen Films - Osteuropa-Fokus ist Alleinstellungsmerkmal

09.11.08 (nmz/kiz) -
Cottbus (ddp-lbg). Das Cottbuser Festival des osteuropäischen Films gehört laut einer Rangliste des US-Branchenblatts «Variety» zu den 50 wichtigsten Filmfestivals der Welt. «Darauf sind wir besonders stolz», sagte Festivalchef Roland Rust vor dem am Dienstag (11. November) beginnenden Filmfest der Nachrichtenagentur ddp. «Der osteuropäische Fokus ist ein Alleinstellungsmerkmal», führte er einen Grund für den Erfolg an.

Köhler und Wanka gratulieren Staatstheater zum 100. Geburtstag

02.10.08 (nmz/kiz) -
Cottbus (ddp-lbg). Bundespräsident Horst Köhler und Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) haben dem Staatstheater Cottbus zum 100-jährigen Bestehen gratuliert. Bei einem Festakt am Mittwoch betonte Köhler laut vorab verbreitetem Grußwort, Theater sei ein «wichtiger Teil unserer Zivilgesellschaft, ein Bollwerk gegen Extremismus und Barbarei».

Die Jubiläums-Spielzeit 2008/09 des Staatstheaters Cottbus

29.09.08 (Agentur) -
Cottbus (ddp-lbg). «Träume leben» lautet das Motto der neuen Spielzeit 2008/09 des Cottbuser Staatstheaters, das ab 1. Oktober mit einer Festwoche sein 100-jähriges Bestehen begeht. «Die Cottbuser hatten sich mit dem Theaterbau einen lang gehegten Traum erfüllt», sagt Intendant Martin Schüler.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: