Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Cottbus«

Spiel mir das Lied von Effi… Uraufführung von Siegfried Matthus’ „Effi Briest“ in Cottbus

20.10.19 (Joachim Lange) -
Heute kann sich kein Gymnasiast mehr durch einen Theaterbesuch die Lektüre eines Klassikers ersparen. Das ist eine Binsenweisheit, weil das Theater heute viel zu selbstbewusst und eigensinnig mit diesen Vorlagen umgeht. Die gerade uraufgeführte Opernversion von „Effi Briest“ ist da eine Ausnahme von der Regel. Zumindest, wenn man sich mit einer kurzen Zusammenfassung zufrieden gibt.

Staatstheater verwandelt Fontanes «Effi Briest» in eine Oper

18.10.19 (dpa) -
Cottbus (dpa/bb) - «Es ist ein weites Feld.» Der Dichter Theodor Fontane hat in seinem Roman «Effi Briest» dem Vater diesen Satz in den Mund gelegt. Er steht unter anderem für gesellschaftliche Kontroversen zu Fontanes Zeiten, die der Schriftsteller in seinen Werken verarbeitet hat. «Wir versuchen, dieses Feld zu beackern», nimmt Bernhard Lenort, leitender Musikdramaturg am Staatstheater Cottbus diesen Satz heute auf. Zum Fontane-Jahr bringt das Theater den großen Gesellschaftsroman erstmals als Oper auf die Bühne (Uraufführung am 19.10.).

Künftiger Cottbuser Intendant will Diskussionen auch mit AfD

31.05.19 (dpa) -
Potsdam - Der künftige Intendant des Staatstheaters Cottbus, Stephan Märki, will sich auf der Bühne auch mit dem zunehmenden Rechtspopulismus auseinandersetzen. «Wir müssen versuchen, den Ursachen auf den Grund zu gehen», sagte Märki am Mittwoch in Potsdam. Mit Blick auf den Erfolg der AfD bei der Kommunalwahl am Sonntag sagte er: Die Frage stelle sich, woher es komme, dass rund 22 Prozent «Ausgrenzung oder Ressentiment wählen oder Schuldige suchen dafür, dass es ihnen nicht so gut geht wie anderen».

Staatstheater Cottbus setzt auf aktuelle politische Themen

14.05.19 (dpa) -
Cottbus - Das Staatstheater Cottbus will sich künftig verstärkt mit aktuellen politischen Themen und Begriffen wie «nationaler Identität» und «Heimat» auseinandersetzen. «Wir müssen über den Tellerrand schauen, aber immer mit Blick auf die Region», sagte Intendant René Serge Mund der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf die nächste Spielzeit.

Stephan Märki wird Intendant und Operndirektor am Staatstheater Cottbus

18.04.19 (dpa) -
Cottbus - Hoffnung auf ein Ende der Querelen: Stephan Märki wird neuer Intendant und Operndirektor am Staatstheater Cottbus. Er trete die Nachfolge von Interims-Direktor René Serge Mund an, teilte das Kulturministerium am Mittwoch mit. Die Entscheidung hatte der Stiftungsrat der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) am selben Tag getroffen. Der Schweizer wird sein Amt voraussichtlich zur Spielzeit 2020/21 antreten.

Brandenburgisches Staatstheater Cottbus: über eine Million Euro fehlen

22.02.19 (PM) -
Berlin – Die Gewerkschaften ver.di, VdO, GDBA und DOV begrüßen im Grundsatz die heute (20.2.) formell durch Kulturministerin Martina Münch besiegelte neue Finanzierung der Orchester und Theater im Land Brandenburg (nmz - Bis 2022 sieben Millionen Euro). Dies ist ein richtiger Schritt für eine nachhaltige Entwicklung der großen Kulturbetriebe. Allerdings hat die Erfolgsmeldung einen gravierenden Schönheitsfehler.

«Die Vielen»: Künstler setzen Zeichen für Toleranz [update, 2.2.]

01.02.19 (dpa, PM) -
Immer mehr Künstler und künstlerische Einrichtungen schließen sich der Initiative „Die Vielen“ an. Jetzt positionieren sie sich auch in Bayern, Hessen, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Brandenburg gegen Rassismus, Ausgrenzung und rechten Populismus.

Vergleich im Kündigungsstreit um Evan Alexis Christ am Staatstheater Cottbus

20.09.18 (dpa) -
Cottbus - Der Rechtsstreit um die Kündigung zum 31. Juli 2018 des Generalmusikdirektors am Cottbuser Staatstheater, Evan Alexis Christ, ist beendet. «Die Parteien haben den Rechtsstreit durch Vergleich erledigt», teilte das Arbeitsgericht Cottbus am Donnerstag mit. Weitere Details wurden nicht genannt.

Staatstheater Cottbus wird Vierspartenhaus

27.08.18 (dpa) -
Das Staatstheater Cottbus arbeitet künftig als Vierspartenhaus. Zu den bisherigen drei Fächern Oper, Schauspiel und Konzert kam das Ballett als eigene Sparte hinzu, wie die für den Theaterbetrieb verantwortliche Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) am Sonntag mitteilte. Damit wolle man auch die Leistungen des Balletts in den vergangenen Jahren würdigen.

Macht und Spiele: Führungskultur an Theatern im Wandel? [update, 3.7.]

02.07.18 (Anna Ringle, dpa) -
Cottbus - Drama hinter der Bühne: Ensemble-Mitglieder standen in Cottbus kollektiv gegen den Führungsstil des Theaters auf. Es gab Konsequenzen. Auch andernorts gibt es Kritik von Schauspielern an der Leitung. Ist etwas im Wandel?
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: