Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kirchheimbolanden«
Diesmal wieder vor Publikum
02.12.21 (Andreas Hauff) -
2018 erfolgreich gestartet, wurde das Festival „Neue Musik Rockenhausen“ im November 2020 von der Corona-Pandemie überrollt. Das Programm in der nordpfälzischen Kleinstadt fand fast ausschließlich hinter verschlossenen Türen statt. Lydia Thorn-Wickert, die rührige Leiterin, ließ sich nicht entmutigen und setzte entgegen dem geplanten Zweijahresturnus auf eine Neuauflage 2021. Als „2-G-plus“-Veranstaltung (mit einer begrenzten Anzahl Getesteter) ging sie in Donnersberghalle und Protestantischer Kirche einigermaßen planmäßig über die Bühne. Mit Toshio Hosokawa als Residenz-Komponisten und jungen Nachwuchskünstlern hatte sie künstlerisch Beachtliches zu bieten.
Odysseus strandet in Kirchheimbolanden
27.09.19 (Andreas Hauff) -
Wie kommt Odysseus, der Vielgereiste, ausgerechnet nach Kirchheimbolanden? Die pfälzische Kleinstadt nahe dem Donnersberg hatte ihre große Zeit im 18. Jahrhundert. Doch langsam besinnt man sich zurück auf das barocke Erbe. Vorläufiger musikalischer Höhepunkt dieser Entwicklung ist ein „Integratives Opernprojekt mit Schülern aus aller Herren Länder“ nach Claudio Monteverdis Oper „Il ritorno d‘Ulisse in patria“.
