Body
Stiftung Preußischer Kulturbesitz: positives Beispiel für kooperativen Kulturföderalismus
Deutscher Kulturrat gratuliert der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zum 50jährigen Jubiläum
Berlin, den 07.09.2007. Heute feiert die Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin ihr 50jähriges Jubiläum. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, gratuliert der Stiftung zu ihrem 50jährigen Bestehen.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Fünfzig Jahre nach der Gründung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz gehören die strittigen Fragen bei der Gründung glücklicherweise der Vergangenheit an. Heute ist die Stiftung Preußischer Kulturbesitz selbstverständlich eine gesamtstaatliche Einrichtung von Bund und Länder. Sie ist damit ein positives Beispiel für gelungenen kooperativen Kulturföderalismus. In diesem Sinne kann man den Vorschlag von Stiftungspräsident Klaus-Dieter Lehmann, die Stiftung in „Nationalstiftung Preußischer Kulturbesitz“ umzubenennen, nur begrüßen. Damit würde der gesamtstaatliche Charakter der Stiftung nochmals unterstrichen.“