Body
- Fast 30% Einsparung bei der Kulturellen Bildung!
Deutscher Kulturrat besorgt über Prognosen zur öffentlichen Kulturfinanzierung
Berlin, den 09.12.2003. In einem öffentlichen Expertengespräch der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags "Kultur in Deutschland" wurden vom Arbeitskreis Kulturstatistik gestern Nachmittag Prognosen zur Entwicklung der Kulturausgaben der öffentlichen Haushalte vorgestellt. Der Arbeitskreis Kulturstatistik prognostiziert, dass in den nächsten drei Jahren die öffentlichen Kulturausgaben von zur Zeit 8,2 Mrd. Euro auf 7,48 Mrd. Euro sinken werden.
Der Deutsche Kulturrat ist über diese Prognose äußerst besorgt und fordert die Politik zum umgehenden Gegensteuern auf.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: "Diese Prognose ist alarmierend. Um fast 30% könnte die Förderung von Bund, Ländern und Gemeinden bis 2006 für die Kulturelle Bildung sinken. Betroffen sind besonders Bibliotheken und Musikschulen. Gerade die Kultureinrichtungen, die hauptsächlich Kinder und Jugendliche mit den Künsten in Berührung bringen, wären dann die größten Verlierer der Einsparungen im kulturellen Bereich. Der Bildungsnotstand lässt grüßen."