Hauptrubrik
Banner Full-Size

Deutscher Musikrat kürt Gewinner des "Tages der Musik"

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin - Der Deutsche Musikrat hat die Gewinner des Wettbewerbs "Tag der Musik 2010" gekürt. Mit dem ersten Preis in der Kategorie "Musikerleben - Eine Bühne für Profis und Laien" wurde das Projekt "Rap it like Heidelberg" vom Theater Orchester Heidelberg ausgezeichnet, wie der Deutsche Musikrat mitteilte.

Der erste Preis in der Kategorie "Neue Wege in die Welt der Musik - Kulturtempel unterwegs"ging an "Nächster Halt Kultur - Musik mobil" von der Westfälischen Schule für Musik in Münster. Die Gewinner im Bereich "Helfen durch Musik - Jugendensembles im Einsatz" waren den Angaben zufolge die "5. Ginsheimer Tage voller Musik" der Musikschule Maier. In der Kategorie "Kleine Kinder ganz groß - von der Früherziehung bis zu Kinderensembles" gewann das Projekt "Eine Reise mit MusicWings" von der Kölner Musikakademie.

Die Urkunden werden bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates am 15. Oktober im Abgeordnetenhaus in Berlin verliehen.


Alle Preisträger:

Kategorie 1: Kleine Kinder ganz groß – von der Früherziehung bis zu Kinderensembles

1. Preis: „Eine Reise mit MusicWings“
Kölner Musikakademie – KGS Lindenburger Allee

2. Preis: Singspiel: „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“
Kinderchor der Auferstehungskirche Essen

3. Preis: Mini-Musical: „1.000 Farben hat die Welt“
Achtalschule Baienfurth

Kategorie 2: Helfen durch Musik – Jugendensembles im Einsatz
1. Preis: „5. Ginsheimer Tage voller Musik“
Musikschule Maier

Kategorie 3: Musikerleben – Eine Bühne für Profis und Laien
1. Preis: „Rap it like Heidelberg“
Theater & Orchester Heidelberg

2. Preis: „Nachtgesänge“
CLARA – das Schul-Musik-Netzwerk des MDR

3. Preis: „Musik der 17 Hippies“
LOLA Kulturzentrum e.V. Hamburg

Kategorie 4: Klangfarben – Zusammenspiel der Kulturen
Keine Preise vergeben

Kategorie 5: Musik.Macht.Politik – Gestalten durch Musikpolitik
Keine Preise vergeben

Kategorie 6: Neue Wege in die Welt der Musik – Kulturtempel unterwegs
1. Preis: „Nächster Halt Kultur – Musik mobil“
Westfälische Schule für Musik Münster

2. Preis: „Reise ins Offene“
Severin Vogl

3. Preis: „Torheiten“
Junges Theater Leverkusen

Autor