Body
Morgige Koalitionsverhandlungen sind die Nagelprobe für die künftige Kulturpolitik des Bundes
Berlin, den 10.10.2002. Der Vorsitzende des Deutschen Kulturrates, Prof. Dr. Max Fuchs und der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, trafen am heutigen Mittag den scheidenden Staatsminister für Kultur und Medien, Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin. In dem Gespräch bedankten sich beide Parteien für die gute Zusammenarbeit in den letzten beiden Jahren.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, bat den scheidenden Kulturstaatminister Prof. Dr. Nida-Rümelin, sich bei den morgen stattfindenden Koalitionsverhandlungen zur Kulturpolitik dafür einzusetzen, dass konkrete kulturpolitische Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen von Kunst und Kultur fixiert werden. Olaf Zimmermann sagte: „Besonders vordringlich ist, dass der Erhalt des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Kulturgüter eindeutig im Koalitionsvertrag fixiert wird.“