Hauptrubrik
Banner Full-Size

Einladung zum Pressegespräch

Autor
Publikationsdatum
Body

Bundeskulturpolitik: Halbzeitbilanz der Großen Koalition

Berlin, den 10.09.2007

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Hälfte der Legislaturperiode der Großen Koalition neigt sich dem Ende zu. Mit der Reform des Urheberrechts, der Reform des Gemeinnützigkeitsrechts sowie der Reform des Künstlersozialversicherungsgesetzes wurden erste wichtige kulturpolitische Reformvorhaben im Deutschen Bundestag zum Abschluss gebracht.

Ich möchte Sie sehr herzlich zu einem Pressegespräch „Bundeskulturpolitik: Halbzeitbilanz der Großen Koalition“

am Mittwoch, den 12.09.2007 um 10.00 Uhr

in die Räume des Deutschen Kulturrates, Chausseestraße 103, 10115 Berlin (U-Bahn-Station Zinnowitzer Straße) einladen.

Der Vorsitzende des Deutschen Kulturrates Prof. Dr. Max Fuchs wird Sie über die Position des Deutschen Kulturrates zu den bereits abgeschlossenen kulturpolitischen Vorhaben der Regierung Merkel informieren und wichtige kulturpolitische Themen für den Rest der Legislaturperiode skizzieren.

Themen sind u.a.
Verankerung des "Staatsziel Kultur" im Grundgesetz,
Konsequenzen aus der Arbeit der im Herbst zu Ende gehenden Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ des Deutschen Bundestages,
Impulse aus dem Jahr der Geisteswissenschaften,
nationale Umsetzung der UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt.

Bitte teilen Sie unter post [at] kulturrat.de (post[at]kulturrat[dot]de) mit, ob Sie planen, an dem Pressegespräch teilzunehmen.

Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu können und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Olaf Zimmermann
Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates e.V.
Autor