Body
Gemeinsame Strategien gegen die Ökonomisierung von Kultur und Medien
Einladung zum Pressegespräch
am 02.02.2006 um 12.30 Uhr
in das ARD-Hauptstadtstudio
Wilhelmstraße 67, 10117 Berlin
Gemeinsame Strategien gegen die Ökonomisierung von Kultur und Medien
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 02.02.2006 findet ein Spitzengespräch zwischen dem Deutschen Kulturrat und der ARD vertreten durch den Intendanten des Westdeutschen Rundfunks in Berlin statt. Der Intendant des WDR Fritz Pleitgen und der Vorsitzende des Deutschen Kulturrates Prof. Dr. Max Fuchs werden in einem Pressegespräch die Ergebnisse dieses Spitzengespräches der Öffentlichkeit vorstellen.
Ich möchte Sie hiermit sehr herzlich zu dem Pressegespräch am Donnerstag, den 02.02.2006 um 12.30 Uhr in das ARD-Hauptstadtstudio, Wilhelmstraße 67, 10117 Berlin einladen.
Themen des Pressegespräches sind:
gemeinsame Vorhaben in diesem Jahr
Position zu den GATS-Verhandlungen und zur UNESCO-Konvention zur kulturellen Vielfalt
sowie die EU-Fernsehrichtlinie.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Fritz Pleitgen, Intendant des WDR
Prof. Dr. Max Fuchs, Vorsitzender des Deutschen Kulturrates
Der Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Thomas Roth wird das Pressegespräch moderieren.
Bitte teilen Sie uns unter post [at] kulturrat.de (post[at]kulturrat[dot]de) mit, ob Sie planen, an dem Pressegespräch teilzunehmen.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Zimmermann
Geschäftsführer