Kulturstaatsminister, Bundesverband Deutscher Stiftungen und Deutscher Kulturrat stellen „Handbuch Kulturstiftungen“ vor
Das „Handbuch für die Praxis“ soll zur Errichtung weiterer Stiftungen anregen
Berlin, 04.07.2002. Kulturstaatsminister, Bundesverband Deutscher Stiftungen und Deutscher Kulturrat stellen im Rahmen eines Pressegesprächs die Neuerscheinung „Kulturstiftungen. Ein Handbuch für die Praxis“ vor.
Zeit: 10.07.2002, 12 Uhr
Ort: Presseamt der Bundesregierung,
Besucherzentrum, Raum 4
Reichstagsufer 12-14, 10117 Berlin
Mit dem Handbuch wollen die Herausgeber den kulturinteressierten, noch stiftungsunerfahrenen Nutzer in seinem Engagement für die Kultur bestärken und ihm die Vorteile der Rechtsform Stiftung für eine dauerhafte und effektive Förderung der Kultur vor Augen führen. Kulturstiftungen sind zu einem unverzichtbaren Element in der Kulturarbeit geworden.
Das Buch enthält Hinweise von Stiftungs- und Kulturexperten zur „Gründung und Leitung einer Kulturstiftung“. Da es sich um ein Handbuch von direktem Nutzen für die Praktische Arbeit handeln soll, berichten Vertreter aus allen 16 Ländern über „Kulturstiftungen in der Praxis“. Hier zeigt sich die Vielfalt der Lösungen, mit denen Kultur durch Stiftungen gefördert werden kann. Der Servicecharakter des Buches kommt vor allem zum Ausdruck, wenn sich die Stiftungsvertreter explizit bereit erklären, für Nachfragen der Leser und Nutzer zur Verfügung zu stehen.
Ein Serviceteil und ein Anhang bieten Adressen, Literaturtipps zu Detailfragen, zu Weiterbildungs- und Beratungsmöglichkeiten sowie Mustersatzungen und Mustertexte für das Stiftungsgeschäft.
Im Pressegespräch stellen Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin, Fritz Brickwedde, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, und Prof. Dr. Max Fuchs, Vorsitzender des Deutschen Kulturrates, das Buch vor und gehen dabei auch auf die gegenwärtige Situation der Kultur und der Stiftungen ein.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates: 0172/24 20 151
Gabriele Schulz, Pers. Referentin des Geschäftsführers: 0172/96 42 157
-----------------------------------------------------------
Antwortfax
030 – 89 79 47 - 41
Herrn Ulrich F. Brömmling (Tel. 030-897947-77, 0177-7851898, ulrich.broemmling [at] stiftungen.org (ulrich[dot]broemmling[at]stiftungen[dot]org)) Bundesverband Deutscher Stiftungen
............. Ich nehme am Pressegespräch am 10.07.2002, 12 Uhr, im Presseamt der Bundesregierung, Besucherzentrum, Raum 4, Reichstagsufer 12-14, 10117 Berlin, teil.
............. Ich bestelle ein Rezensionsexemplar des Handbuchs Kulturstiftungen für unten stehendes Medium.
.............. Ich bestelle ein Exemplar des Handbuchs Kulturstiftungen zum Preis von 14,90 €.
Medium:
Redaktion/Ressort:
Name:
Telefon:
Telefax:
e-mail: