Body
am Donnerstag, den 19. Juni 2003 um 11.00 Uhr
Kultur- und medienpolitische Entscheidungen mit erheblicher Tragweite - Deutscher Kulturrat nimmt zu den Vorhaben der Ministerpräsidentenkonferenz am 26.06.03 Stellung
Donnerstag, den 19.06.2003 um 11.00 Uhr
zur Pressekonferenz in seinen Sitzungsraum Chausseestraße 103, 10115 Berlin (U-Bahnhof Zinnowitzer Straße) ein.
Die Ministerpräsidenten der Länder werden am 26.06.2003 weitreichende kultur- und medienpolitische Entscheidungen treffen. Die Fusion der Kulturstiftung des Bundes und der Kulturstiftung der Länder zur Deutschen Kulturstiftung steht auf der Tagesordnung. Damit werden die Struktur und die Aufgaben der nationalen Förderung von Kunst und Kultur für die nächsten Jahrzehnte fixiert. Der Vorsitzende des Deutschen Kulturrates, Prof. Dr. Max Fuchs, wird auf der Pressekonferenz eine Resolution des Deutschen Kulturrates zur Fusion der Stiftungen vorstellen, in der eine Veränderung der bislang bekannt gewordenen Pläne dringend angemahnt wird.
Weiter werden die Ministerpräsidenten über die Erhöhung der Rundfunkgebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine Vorentscheidung treffen. Es wird festgelegt werden, in welchem Umfang die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ihrem Kulturauftrag künftig gerecht werden können. Der Deutsche Kulturrat befürchtet, sollten die Rundfunkgebühren nicht erhöht werden, erhebliche Auswirkungen auf das gesamte Kulturprogramm und die Existenz der Rundfunkchöre und Rundfunksinfonieorchester.
Für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:
· Prof. Dr. Max Fuchs, Vorsitzender des Deutschen Kulturrates
· Heinrich Bleicher-Nagelsmann, Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Kulturrates
· Christian Höppner, Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Kulturrates
· Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates
Bitte teilen Sie unter kulturratoz [at] aol.com (kulturratoz[at]aol[dot]com) mit, ob Sie planen, an der Pressekonferenz teilzunehmen.