Gestern wurden in Brüssel die Kulturhauptstädte Europas für die Jahre 2012 und 2013 bekannt gegeben. Der Rat der Europäischen Union hat die nordportugiesische Stadt Guimarães und das slowenische Maribor zu den Kulturhauptstädten 2012 erklärt. Für 2013 fiel die Wahl auf die französische Hafenstadt Marseille und den slowakischen Ort Kosice.
Marseille plant zusammen mit dem Umland der Provence zahlreiche Veranstaltungen zum Thema "Dialog der Kulturen". Der Beschluss entspricht einer Empfehlung der Auswahljury vom Herbst vergangenen Jahres. Der Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ sei seit Jahren mit höchstem Ansehen verbunden, sagte EU-Bildungskommissar Figel. Die Städte rückten dadurch ins Rampenlicht.
2010 tragen Essen und das Ruhrgebiet (Deutschland) – Pécs (Fünfkirchen, Ungarn) und Istanbul (Türkei) als Vertreter eines Nicht-EU-Staates den Titel der Kulturhauptstadt. 2011 folgen dann Turku (Finnland) und Tallinn (Estland).